Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Plötzliches Drohnen-Verbot in Thailand: Urlaubern drohen Haft, hohe Strafen und Zerstörung
Tempel-Nordthailand ©Drohnen-Camp
  • 31. Juli 2025

Plötzliches Drohnen-Verbot in Thailand: Urlaubern drohen Haft, hohe Strafen und Zerstörung

Von Tahssin Asfour

Was Touristen jetzt wissen müssen

Leipzig - Thailand hat überraschend ein landesweites Drohnen-Verbot verhängt. Seit dem 30. Juli 2025 ist der Betrieb unbemannter Fluggeräte auf dem gesamten Staatsgebiet untersagt. Wie das Fachportal Drohnen-Camp.de warnt, gilt die Regelung zunächst bis einschließlich 15. August. Die thailändische Regierung behält sich ausdrücklich eine Verlängerung oder kurzfristige Änderungen des Verbots vor.

Hintergrund des Verbots ist der bewaffnete Grenzkonflikt mit dem Nachbarland Kambodscha, der im Juli eskalierte und bereits dutzende Todesopfer gefordert hat. Aus Sicherheitsgründen wurde der Luftraum für zivile Drohnen vollständig gesperrt.

Besonders wichtig für Urlauber: Auch registrierte Drohnen dürfen aktuell nicht genutzt werden. Selbst dann nicht, wenn zuvor eine Anmeldung bei der thailändischen Luftfahrtbehörde CAAT sowie eine Meldung bei der Telekommunikationsbehörde NBTC erfolgt ist. Damit sind selbst legal zugelassene Geräte von dem Verbot betroffen.

Drastische Konsequenzen bei Verstößen

Die Sicherheitsbehörden vor Ort sind berechtigt, Drohnen sofort zu beschlagnahmen und zu zerstören. Zusätzlich drohen eine Haftstrafe von bis zu einem Jahr sowie eine Geldstrafe von bis zu 40.000 Baht (etwa 1.070 Euro).

Drohnen-Camp rät allen Thailand-Reisenden dringend:

  • Geräte vor Ort auf keinen Fall in Betrieb nehmen
  • Weitere Entwicklungen über Behörden oder die deutsche Botschaft verfolgen

Ressort: Reise und Verkehr

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne

Aug. 15, 2025
Energie
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP - Die…