
- 18. April 2024
Phoenix des Lumières: Kosmische Nächte gehen in die Verlängerung
Paris/Dortmund, 18. April 2024. Die beliebte Sonderausstellung „Kosmos: Eine unendliche Reise. Das immersive Erlebnis durch Raum und Zeit“ geht in die Verlängerung. Ab dem 26. April haben Besucherinnen und Besucher wieder die Möglichkeit, in die unendlichen Weiten des Universums einzutauchen. Sie lassen sich dann umgeben von Sternen, Planeten und eindrucksvollen Nebeln und bei der ikonischen Musik von den Rolling Stones und David Bowie in eine völlig andere Realität entführen. Zu sehen ist die großformatige immersive Sonderausstellung immer freitags und samstags von 17:30 Uhr bis 21:15 Uhr im Kunstzentrum Phoenix des Lumières in Dortmund.
Renaud Derbin, Direktor von Phoenix des Lumières: „Unsere kosmischen Nächte waren in den Osterferien schnell ausverkauft und wir haben viele Nachfragen bekommen, ob die Ausstellung noch einmal zurückkommen wird. Daher haben wir uns bemüht, diesen Wunsch zu ermöglichen und freuen uns nun sehr darüber, dass wir ‚Kosmos: Eine unendliche Reise‘ ab dem 26. April 2024 wieder bei Phoenix des Lumières als Sonderausstellung zeigen können.“
Kosmisches Abenteuer durch Raum und Zeit
In „Kosmos: Eine unendliche Reise“ können sich Besucherinnen und Besucher auf ein ganz besonderes Weltraumabenteuer freuen. Denn sie erleben ein Zusammenspiel von Bildern und beindruckenden Klängen, das die Sinne verzaubert und die unendliche Weite des Kosmos in greifbare Nähe rückt. So zeigt die Sonderausstellung in drei thematischen Abschnitten die Erde aus einer gänzlich neuen Perspektive und begibt sich auf die fesselnde Suche nach den Wurzeln des Lebens. Dabei reisen die Betrachtenden zu den größten Planeten des Sonnensystems und sehen sich inmitten beeindruckender Sonneneruptionen, bevor sie mit der Voyager-Sonde das Sonnensystem verlassen und am Ende einen Blick in die Vergangenheit werfen. Untermalt wird das immersive Erlebnis durch Raum und Zeit von klassischen Stücken wie der Ouvertüre „Das Rheingold“ von Richard David Wagner und Songs unter anderem von den Rolling Stones, David Bowie und dem französischen Musiker Woodkid.
Weitere Informationen und Tickets unter: https://www.phoenix-lumieres.com/de/kosmos-eine-unendliche-reise
Über Culturespaces
Culturespaces mit Sitz in Paris wurde 1990 von Bruno Monnier gegründet und hat sich auf das globale Management von europäischen Denkmälern, Museen und Kunstzentren spezialisiert. Culturespaces ist mit 5 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr einer der führenden privaten Betreiber im kulturellen Sektor weltweit. Seit 2012 ist Culturespaces auch Anbieter von bislang acht digitalen Kunstzentren weltweit, unter anderem in Paris, Amsterdam, New York, Seoul und seit Januar 2023 in Dortmund. Das Konzept: immersive Kunst und digitale Ausstellungen mit den Werken berühmter, auch zeitgenössischer internationaler Künstler und Künstlerinnen an ungewöhnlichen und historischen Locations technisch aufwendig und als emotionales Erlebnis zu inszenieren.
Comments powered by CComment