Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
Neue Heizung, aber welche ist die Richtige?
Frau auf Dach ©Viessmann
  • 19. März 2023

Neue Heizung, aber welche ist die Richtige?

Von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik

Das „Alles aus einer Hand“-Konzept hilft

Kennen Sie das? Die Heizung, die ohnehin eine Modernisierung nötig hätte, fällt aus. Nicht nur in diesem Fall stellen sich heutzutage folgende Fragen: Soll man bei der Gas- oder Ölbrennwertheizung bleiben oder unbedingt eine Wärmepumpe installieren? Welche anderen Heizungssysteme gibt es? Was ist für die eigenen vier Wände sinnvoll? Was kostet die Installation einer energieeffizienten, umweltfreundlichen Heizung? Wie hoch sind die Betriebskosten und wie entwickeln sich zukünftig die Preise? Welche Fördermittel gibt es, falls die Heizung auf den aktuellen technischen Stand gebracht werden soll? Und vor allem – wer setzt das alles um und wie lange dauert das? Fragen über Fragen – und wer hat die Antworten?

Zudem zieht der Einbau eines neuen Heizsystems in der Regel weitere Renovierungsmaßnahmen und -wünsche nach sich. Wenn die Handwerker einmal im Haus sind, sollten die Wände hinter und der Fußboden unter der Heizung bei der Gelegenheit gleich mit renoviert werden. Das hätte zur Folge, dass man neben dem Heizungsbauer noch einen Maler und einen Fliesenleger anfragt sowie die Termine und Arbeiten koordinieren und leiten müsste. Entscheidet man sich für eine Wärmepumpe samt Photovoltaikanlage, bräuchte man auch noch einen Elektriker. Also: Eine Herkulesaufgabe – zu der sich noch der Facharbeitermangel, Lieferengpässe, Behördenauflagen und der Dschungel der Fördermöglichkeiten gesellen.  Hinzu kommt die aktuelle politische Lage, wo ständig neue Ideen zum Thema erneuerbare Energien auf den Tisch kommen. Mit anderen Worten: Eigentlich ist der Verbraucher mit der aktuellen Gemengelage völlig überfordert – auch aus Zeitgründen.

Eine Lösung bieten Unternehmen, die alle benötigten Gewerke inklusiv eingehender und kompetenter Beratung aus einer Hand, das heißt mit eigenen Mitarbeitern im Programm haben. Zu diesen Firmen gehört das 1987 gegründete Familienunternehmen Haaß, das neuerdings mit dem Konzept „Alles aus einer Hand“ einen umfassenden Service bietet. Neben der Beratung für Förderungen beschäftigt das Unternehmen eigene Mitarbeiter in den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima, Elektrik, Trockenbau, Malern und Fliesenlegen – mit den Schwerpunkten Heizungs- und Badsanierungen.

Kathrin de Blois, Geschäftsführende Gesellschafterin, die im Familienunternehmen für die strategische Ausrichtung sowie für Digitalisierung, zuständig ist, betont: “Unser Unternehmen berät umfassend und kompetent zu allen Fragen bezüglich der Kosten und Umsetzung, koordiniert sämtliche Arbeitsabläufe in enger Abstimmung mit dem Kunden und sorgt für eine zuverlässige und professionelle Umsetzung.“ Sie fährt fort: „Absolut wichtig bei der Umsetzung ist, dass wir alle Arbeiten mit eigenen Mitarbeitern besetzen. Dadurch sind die Wege kurz und die immer wieder nötigen Absprachen schnell umsetzbar.“ Das Konzept „Alles-aus-einer-Hand-mit-eigenen-Mitarbeitern“ sorgt dafür, dass die Verbraucher Zeit, Geld und Nerven sparen und nicht „gefühlt ewig“ auf einer Baustelle wohnen.

Das Unternehmen „Haaß - Sanitär und Heizung“ wurde 1987 von Georg Haaß in Mönchengladbach-Rheydt gegründet. Die Firma beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und bietet ihren Kunden einen umfassenden Service im Bereich Sanitär, Heizung, Klima, Elektrik, Trockenbau, Malern und Fliesenlegen inklusive Notdienst. Bernd Haaß, Installateur- und Heizungsbauermeister, verantwortet die technische Geschäftsführung. Kathrin de Blois (geb. Haaß), die in London Wirtschaftswissenschaften studiert hat, führt die kaufmännische Geschäftsleitung des Unternehmens.




Ressort: Energie und Umwelt

Kommentare powered by CComment

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Weitere Nachrichten


Wissensreicher Austausch in Waldkirch

Apr 12, 2023
Die Teilnehmenden machten sich direkt vor Ort ganz praktisch ans Werk. © S. Schröder-Esch/Naturpark Südschwarzwald
Blühender Naturpark Südschwarzwald/Waldkirch – Ein vom Naturpark Südschwarzwald und der Stadt Waldkirch am 30. März 2023 ausgerichtetes Praxisseminar zum Thema „Blühender Naturpark“ stieß auf großes…

Medizin-Märchen: Nicht zu glauben!

Apr 27, 2023
Jeder muss täglich zwei Liter Wasser trinken: Ist so nicht richtig. Der eine braucht mehr, der andere weniger
Viele populäre gesundheitliche Empfehlungen entpuppen sich als reine Märchen. Regensburg (obx-medizindirekt) - Ist der Schlaf vor Mitternacht wirklich der gesündeste? Müssen wir tatsächlich jeden Tag…