Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
"Humanistische Alternative Bodensee" (HABO) ist aufgelöst
Das allsehende Auge ©Gerald Kaufmann
  • 10. Januar 2021

"Humanistische Alternative Bodensee" (HABO) ist aufgelöst

Von Dennis Riehle | Selbsthilfeinitiative

Konstanz. Die "Humanistische Alternative Bodensee" (HABO) ist aufgelöst. Wie einer ihrer ehemaligen Sprecher, Dennis Riehle, erklärt, hat er das Vorhaben, den losen Zusammenschluss freidenkerischer, atheistischer und säkularer Menschen im Jahr 2020 nach ihrer zuvor bereits vollzogenen Auflösung erneut auf die Beine zu stellen, mit 31. Dezember des vergangenen Jahres endgültig aufgegeben.

"Der Versuch, die HABO nochmals wiederzubeleben, ist mir nicht gelungen. Nachdem ich im Januar 2020 noch einmal den Anlauf gestartet hatte, Humanisten am Bodensee zusammen zu bringen, habe ich meine Bemühungen jetzt eingestellt. Denn seit dem Neubeginn bin ich alleine dagestanden. Es hatten sich keine Interessenten mehr gefunden, um sich gemeinsam für die Zielsetzungen konfessionsfreier Personen einzusetzen", so Riehle.

Mittlerweile gebe es andere Gruppierungen in der Region, die sich für deren Belange einbringen, stellt der 35-Jährige fest, der zusammen mit seinen Mitstreitern von 2012 bis 2016 die HABO erfolgreich geführt hatte. "Damals hatten wir noch Alleinstellungsmerkmale im Dreiländereck, wenngleich es immer schwierig war, Kirchenferne zu einer Mitarbeit in einer Gruppe zu bewegen", sagt Riehle abschließend - und betont jedoch, dass es sich auch für jeden Einzelnen lohne, weltlichen Werten nachzueifern.


Ressort: Glaube und Gesellschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Biberbündnis des Landkreises nimmt Arbeit auf

Feb. 21, 2025
Landschaft mit Bäumen
Waldshut-Tiengen — Drei Biberberater wurden offiziell vom Landratsamt in den Dienst bestellt. Mit ihnen startet das Biberbündnis des Landkreises ab sofort seine ehrenamtliche Arbeit vor Ort. Die…

Einreichung Aggloprogramm Kreuzlingen-Konstanz

Feb. 10, 2025
Agglo-Präsident Thomas Niederberger und dem Konstanzer Stadtentwicklungs-Leiter Martin Kratz
Die Städte und Gemeinden der Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz starten im neuen Jahr durch: Sie haben an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung das Agglomerationsprogramm verabschiedet. Es…