Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
Digitalisierung in NRW: Beschäftigte rechnen mit starken Veränderungen
Digitalisierung in der Arbeitswelt
  • 12. Juni 2017

Digitalisierung in NRW: Beschäftigte rechnen mit starken Veränderungen

Von Philipp Schmitz-Waters | Head of Communication DIS AG

Düsseldorf -  In Nordrhein-Westfalen sind die Arbeitnehmer mehrheitlich davon überzeugt, dass die Digitalisierung den eigenen Arbeitsalltag stark verändern wird. 55% stimmen dem zu – mehr als im Bundesschnitt (47%). Das zeigt eine Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag der DIS AG, dem führenden Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte. 64% der Menschen an Rhein und Ruhr meinen, dass es eher positive Veränderungen sein werden. 18% sehen den eigenen Arbeitsplatz durch die Digitalisierung hingegen als gefährdet.

Die DIS AG ließ anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens mehr als 100 Beschäftigte in NRW nach den aktuellen und zukünftigen Veränderungen des Arbeitsalltags durch die Digitalisierung befragen. 74% der Beschäftigten in NRW glauben demnach, dass die Digitalisierung die allgemeine Arbeitswelt insgesamt radikal verändern wird. Das ist weniger als im Bundeschnitt, wo dieser Aussage 80% der Arbeitnehmer zustimmen.

Peter Blersch, CEO der DIS AG, betont vor dem Hintergrund der Umfrage: „Die Digitalisierung hat schon jetzt die Art und Weise verändert, wie wir miteinander kommunizieren und arbeiten. Und sie wird das in Zukunft noch radikaler tun. Daher müssen Unternehmen wie Arbeitnehmer künftig noch veränderungsbereiter sein und digitale Skills noch viel stärker in den Mittelpunkt von Aus- und Weiterbildung stellen. Nur so halten sie mit den digitalen Veränderungen Schritt und auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft mit.“

Talkreihe zum 50-jährigen Bestehen der DIS AG wird in Düsseldorf fortgesetzt

Die Umfrage zur den Auswirkungen der Digitalisierung ist Teil einer Talkreihe der DIS AG. In ihrem Jubiläumsjahr widmet sich der Personaldienstleister ganz dem Thema Zukunft der Arbeitswelt. Die wird nicht nur durch die Digitalisierung, sondern auch durch Themen wie New Work, Robotics und Talent Development bestimmt. Die Antworten auf drängende Zukunftsfragen werden mit namhaften internen und externen Experten diskutiert.

Die Talkreihe wird am Donnerstag, 22. Juni 2017, in Berlin und am Montag, 26. Juni 2017, in Düsseldorf jeweils von 17 bis 20.30 Uhr fortgesetzt. In der Humboldt Box in Berlin begrüßt Gastgeber und DIS-CEO Peter Blersch den Management-Vordenker Lars Vollmer, jovoto-Gründer Bastian Unterberg und Hermann Arnold, Experte für neue Formen der Zusammenarbeit und Unternehmensführung. Der Digital-Experte der DIS AG, Henrik Straatmann und Carsten Arns, Chief Human Resources Officer von DIS-Mutterkonzern Adecco in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden auf dem Podium mitdiskutieren. In Düsseldorf diskutieren die Jungunternehmer Jana Tepe (Tandemploy) und Carsten Meier (Intraprenör) mit Vollmer und Straatmann. Am 6. Juli endet die Talkreihe mit einem Think Tank in München: unter anderem hält Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx die Keynote.


Ressort: Wirtschaft

Kommentare powered by CComment

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Solar am Hochrhein

Glossar
Solaranlagen
Perfekte Bedingungen für Fotovoltaik und Solarthermie! Energieversorgung ist wie das…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Weitere Nachrichten


Wettbewerb zeichnet grüne Nachbarschaften aus.

Apr 04, 2023
Straßenbeete/Live to Love Germany
Aktion „Jede Wiese zählt!“ Hamburg – Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft prämiert vorbildliche Projekte für mehr Grün und Artenschutz im Wohnumfeld.Knapp die Hälfte der Siedlungs- und…

Großes Finale mit Songland & Orchesterverein

Apr 20, 2023
Orchesterverein
Bad Säckingen — Mit einem großen Finale findet die 14. Kultur im Kursaal-Reihe am Freitag, 5. Mai, 19:30 Uhr im Bad Säckinger Kursaal ihren Abschluss. Allein das Programm und die Zahl der beteiligten…