Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Welttag der mentalen Gesundheit
Kopf und Hirn ©Gerlad Kaufmann
  • 08. Oktober 2025

Welttag der mentalen Gesundheit

Von Help – Hilfe zur Selbsthilfe

Mehr psychosoziale Hilfe in Krisengebieten nötig

Bonn - Psychosoziale Unterstützung ist ein unverzichtbarer Teil humanitärer Hilfe. Zum Welttag der mentalen Gesundheit am 10. Oktober macht die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe auf die Bedeutung psychosozialer Versorgung in Krisen- und Katastrophengebieten aufmerksam. Mindestens jeder fünfte Mensch, der gewaltsame Konflikte oder eine Katastrophe erlebt hat, leidet an psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angst- oder posttraumatischen Belastungsstörungen. Ohne gezielte psychosoziale Hilfe drohen langfristige Folgen für die Betroffenen.

„Nach Kriegen, Katastrophen oder auch Flucht ist psychosoziale Hilfe ein wichtiger Schlüssel für den Neuanfang. Diese Unterstützung rettet keine Leben im klassischen Sinn, wie Nahrung oder Wasser, aber sie gibt Menschen die Kraft, ihr Leben langfristig wieder selbst in die Hand zu nehmen. Ohne psychosoziale Hilfe gibt es keinen ganzheitlichen Wiederaufbau von Gesellschaften nach Konflikten und Katastrophen und damit auch keine echte Zukunftsperspektive. Mit Blick auf die zahlreichen Krisen auf der Welt und deren Langzeitfolgen, braucht es hier weitaus mehr Unterstützung“, sagt Julia Brückner, Help-Programmleiterin.

Psychosoziale Unterstützung schafft Stabilität nach Krisen

Durch psychosoziale Hilfe fördert Help die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen, stärkt die Widerstandskraft der Betroffenen, ihre Gesellschaften und eröffnet den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. In der Ukraine und in Syrien etwa bietet Help in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Anlaufstellen, in denen Menschen psychologische Betreuung und Kunsttherapie erhalten. Auch im Ahrtal in Deutschland unterstützt Help nach der Flut 2021 Einrichtungen, die Betroffenen dabei helfen, traumatische Erfahrungen durch Kunst, Theater, Tanz und Musik zu verarbeiten. Teilweise bedarf es dafür sehr niedrigschwelliger Angebote, auch um Tabus um das Thema abzubauen. Daher arbeitet Help hier stets mit lokalem Fachpersonal zusammen.




Ressort: Lifestyle & Wohlbefinden

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten