Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Eine Campingnacht kostet in der Schweiz 37,22 Euro
Camping Hüttenberg schaffte es in diesem Jahr erstmals mit Platz vier in die Top 5 der beliebtesten europäischen Campinplätze. Ranking der letzten Jahre: 2021: 6, 2020: 19, 2019: 21, 2018: 28, 2017: 38, 2016: 46, 2015: 86
  • 25. April 2022

Eine Campingnacht kostet in der Schweiz 37,22 Euro

Von Johanna Risse | camping.info GmbH

Europäischer Preisvergleich:

Berlin - Das Campingportal www.camping.info, das mit jährlich rund 90 Millionen Seitenaufrufen zu den führenden europäischen Informationsquellen für Campingurlaube zählt, hat die Preise von 23.000 europäischen Campingplätzen ausgewertet. Die Preisspanne für eine Campingnacht reicht demzufolge von 12 bis 37 Euro für zwei Personen in der Hauptsaison inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe. Alle Übernachtungspreise auf einen Blick: www.camping.info/preisvergleich Am teuersten ist Camping in der Schweiz (37,22 €) und Italien (36,95 €) gefolgt von Kroatien (36,06 €), Spanien (34,12 €) sowie Österreich (31,92 €) und Slowenien (30,13 €). Weniger als 15 Euro kostet eine Nacht auf einem Campingplatz in den Ländern Türkei, Nordmazedonien, Moldawien und Albanien.

Tipp für Campingurlauber: Rechtzeitig reservieren

Maximilian Möhrle, Geschäftsführer des Reise- und Buchungsportals camping.info mit Sitz in Berlin, rät allen Campingurlaubern rechtzeitig zu reservieren: "Vor allem in den Sommermonaten sind die beliebten Campingplätze rasch ausgebucht. Der Trend zu naturnahen Urlauben ist nach wie vor ungebrochen. Das sehen wir nicht nur anhand der steigenden Zugriffszahlen auf unserem Campingportal, sondern auch an den aktuellen Zulassungsstatistiken bei Reisemobilen und Caravans."

Übernachtungspreise 2022 auf Campingplätzen in Europa im Vergleich

Der Preis für eine Übernachtung mit zwei Personen auf einem Campingplatz in Europa inkl. inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe beginnt in der Hauptsaison bei 12 Euro und endet bei 37 Euro. Es folgt eine Übersicht der durchschnittlichen Übernachtungspreise pro Land.

37,22 Euro Schweiz
36,95 Euro Italien
36,06 Euro Kroatien
34,12 Euro Spanien
31,92 Euro Österreich
30,13 Euro Slowenien
30,00 Euro Dänemark
25,79 Euro Norwegen
25,42 Euro Großbritannien
25,21 Euro Deutschland
24,86 Euro Luxemburg
24,82 Euro Schweden
24,70 Euro Finnland
24,60 Euro Griechenland
24,54 Euro Frankreich
23,95 Euro Niederlande
23,63 Euro Irland
22,34 Euro Island
21,33 Euro Belgien
20,96 Euro Ungarn
19,44 Euro Litauen
19,12 Euro Estland
18,92 Euro Portugal
18,04 Euro Serbien
17,99 Euro Lettland
17,97 Euro Slowakei
17,15 Euro Bulgarien
16,85 Euro Tschechien
16,81 Euro Bosnien-Herzegowina
16,54 Euro Polen
16,47 Euro Montenegro
15,42 Euro Rumänien
14,96 Euro Türkei
14,72 Euro Nordmazedonien
14,67 Euro Moldawien
12,85 Euro Albanien

2022 camping europe g

Die beliebteste Campingplätze laut camping.info Award 2022

Der camping.info Award, ein Publikumspreis der 2022 bereits zum elften Mal vergeben wurde, zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen der europäischen Campingbranche. Zu den beliebtesten Campingplätzen zählen:

  1. Campingpark Kühlungsborn / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn
  2. Camping Grubhof / Österreich / Salzburg / St. Martin bei Lofer
  3. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Deutschland / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube
  4. Camping Hüttenberg / Schweiz / Ostschweiz / Eschenz
  5. Camp MondSeeLand / Österreich / Oberösterreich / Tiefgraben bei Mondsee
  6. Campingplatz Ecktannen / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz)
  7. Camping Murinsel / Österreich / Steiermark / Großlobming
  8. Ostseecamping Familie Heide / Deutschland / Schleswig Holstein / Kleinwaabs
  9. Campingpark Kalletal / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen
  10. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Deutschland / Niedersachsen / HannoverAlle europäischen Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/award

Über camping.info
camping.info mit Sitz in Berlin ist mit über 23.000 gelisteten Campingplätzen in 44 Ländern und jährlich über 90 Millionen Seitenaufrufen die meistbesuchte Camping-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit der Website, einer neuen App und gedruckten Campingführern unterstützt camping.info Campingurlauber bei der Suche und Planung des perfekten Campingurlaubs. Freie Stellplätze von ausgewählten Campingplätzen können zudem via Webseite oder App direkt gebucht werden. Neben der Bereitstellung der Informationen über unterschiedlichste Campingplätze in ganz Europa steht camping.info mit seiner großen Gemeinschaft für einen regen Erfahrungsaustausch unter Campern und Outdoorfans. Mehr als 150.000 Campinggäste bewerten regelmäßig die Campingplätze und teilen Fotos und Videos.


Ressort: Reise und Verkehr

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Gesund und fit durch den Winter

Dez. 12, 2024
die bevorstehende kalte Jahreszeit
Vernünftige Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen, gesund über die kalte Jahreszeit zu kommen. Regensburg (medizin.report) - Lange Nächte, kurze, kalte Tage: Da wird von vielen Menschen die…

Kreisstraße K6512 ab Freitag wieder befahrbar

Dez. 04, 2024
sanierte Kreisstraße
Waldshut-Tiengen — nach umfangreichen Bauarbeiten wird die Kreisstraße K6512 zwischen der Wutachmühle und Achdorf am Freitag, 06. Dezember 2024 wieder für den Verkehr freigegeben. Da die…

Urgestein noch immer zeitgemäß?

Dez. 29, 2024
SEO
Die nach Gründung von Google entstandene Linkliste lebt bis heute in veränderter Form fort. Mit einem Webauftritt an den Start zu gehen und zu hoffen, dass möglichst viele die Seite besuchen, ist und…