Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • 02. Oktober 2015

Pressemitteilung: Gründung der Fachgruppe Tourismus Hochrhein

Von Super User

Fachgruppe Tourismus Hochrhein gDeutsche und Schweizer Tourismusexperten von beiden Seiten des Hochrheins schlossen sich am vergangenen Dienstag zu der Fachgruppe Tourismus Hochrhein zusammen. Gemeinsames Ziel ist, die Hochrheinregion weiterhin als attraktive Tourismusdestination zu etablieren und dafür Hand in Hand zusammenzuarbeiten.

Im Rahmen der Hochrheinkommission fanden sich deutsche und schweizerische Vertreter der Tourismusbranche aus den Kantonen Aargau und Schaffhausen als auch den Landkreisen Lörrach und Waldshut zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Peter Schläpfer, Geschäftsführer von Bad Zurzach Tourismus und Vertreter von Aargau Tourismus wurde einstimmig zum Vorsitzenden der Fachgruppe gewählt. Erste Projektpläne wurden bereits besprochen: Der Hochrhein ist umgeben von drei Naturparken: Naturpark Südschwarzwald, Regionaler Naturpark Schaffhausen sowie dem Jurapark (Kanton Aargau). Zusammen mit der Flusslandschaft des Hochrheins ergeben sich daraus eine Vielzahl von touristischen Kombiangeboten, wie z.B. Kanu-Tourismus, die gemeinsam es auszubauen gilt.

 

Die Hochrheinkommission

Die Hochrheinkommission (HRK) ist eine partnerschaftliche Einrichtung zur weiteren Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Hochrhein. Partner der HRK sind die Kantone Aargau und Schaffhausen, das Land Baden-Württemberg, die Landkreise Lörrach und Waldshut, der Regionalverband Hochrhein-Bodensee, die Planungsverbände Fricktal Regio und Zurzibiet.


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…

Online-Marketing im Rollstuhl

Sep. 17, 2025
Sport kennt keine Grenzen
- Arbeiten mit Assistenz bei den Eckert Schulen Regenstauf - Barrierefreiheit am Arbeitsplatz bedeutet mehr als nur Rampen und Aufzüge. Es geht um Strukturen, Haltung und die Bereitschaft, Menschen…

Trockene Böden heizen Erde auf

Sep. 12, 2025
Prof. Dr. Sonia
Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten Osnabrück/Zürich. Den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhält in diesem Jahr die Klimaforscherin Sonia…