Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • Home
  • Hochrhein
  • Landwirtschaftsbetriebe im Landkreis Lörrach sind am Zug
Landwirtschaftsbetriebe im Landkreis Lörrach sind am Zug
Landwirt Rombach Sebastian Schröder-Esch: Michael Rombach aus Breitnau bei der Begehung der Flächen: Er sicherte sich 2022 den Sieg in der Kategorie „Artenreiche Wirtschaftsweiden“. ©Sebastian Schröder-Esch/Naturpark Südschwarzwald e. V. ©Naturpark Südschwarzwald
  • 03. April 2023

Landwirtschaftsbetriebe im Landkreis Lörrach sind am Zug

Von Kerstin Heller | Naturpark Südschwarzwald

Wiesenmeisterschaft 2023

Südschwarzwald/Lörrach – Auch in diesem Jahr richtet der Naturpark Südschwarzwald in Kooperation mit dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband e. V. (BLHV) wieder eine Wiesenmeisterschaft aus. Die Anmeldefrist für interessierte Landwirtinnen und Landwirte läuft bis zum 5. Mai 2023 – mitmachen lohnt sich!

Mit der Wiesenmeisterschaft sollen die Leistungen der bäuerlichen Betriebe gewürdigt werden, die es verstehen, ihre Wiesen und Weiden so zu bewirtschaften, dass diese bei einer akzeptablen Futterleistung zugleich eine hohe Artenvielfalt aufweisen. Eine solche Bewirtschaftung geht oft auf Jahrzehnte lange Erfahrungen und Bewirtschaftungstraditionen zurück. Diese Leistungen – im Einzelnen die Erhaltung der Wiesen als Lebensräume von Pflanzen und Tieren, aber auch zum Schutz des Grundwassers sowie in ihrer Funktion für Tourismus und Heimatidentität – sollen mit der Wiesenmeisterschaft stärker ins Bewusstsein gerückt werden. Maßgeblich für die Bewertung der Wiesen sind gleichermaßen ökologische und futterbauliche Kriterien. Ausgelobt wird der Wettbewerb vom Naturpark Südschwarzwald e. V. sowie dem BLHV. Weitere Partner sind der Landschaftserhaltungsverband Lörrach e. V. und der Fachbereich Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Lörrach.

In diesem Jahr sind die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter von landwirtschaftlichen Flächen im Landkreis Lörrach ab 500 m ü. NN, die auch im Naturpark Südschwarzwald liegen, zum Mitmachen aufgefordert. Wichtig ist, dass der Aufwuchs der Wiesen als Winterfutter für das Vieh genutzt wird.

Die gemeldeten Wiesen und Weiden werden von Fachleuten begutachtet. Auf Basis dieser Vorauswahl werden Anfang Juni die Siegerinnen und Sieger nach einer Begehung durch eine Jury ermittelt. Preise werden in zwei Kategorien vergeben: 1. „Mähwiesen“ (ggf. mit Nachweide) sowie 2. „Beweidete Flächen“. Die jeweils drei Erstplatzierten in jeder Kategorie erhalten hochwertige Preise, unter anderem Gutscheine der Naturpark-Wirte. Alle Teilnehmenden erhalten von ihrer Fläche eine Kurzdokumentation mit Foto und Artenliste.

Die Anmeldefrist endet am 5. Mai 2023.

Interessierte melden sich bitte bei der Geschäftsstelle des Naturparks Südschwarzwald. Ein Anmeldebogen wird daraufhin zugesandt, ist aber auch online abrufbar. Kontakt: Naturpark Südschwarzwald; Holger Wegner, Tel. 07676 9336-15 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Informationen und Anmeldung online: www.naturpark-wiesenmeisterschaft.de.

Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württembergs und der Lotterie Glücksspirale.




Ressort: Hochrhein

Kommentare powered by CComment

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Solar am Hochrhein

Glossar
Solaranlagen
Perfekte Bedingungen für Fotovoltaik und Solarthermie! Energieversorgung ist wie das…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Weitere Nachrichten


Vier Wochen Gesundheit, die einfach Spaß machen

Apr 20, 2023
Aur dem Fahrrad
Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023: Bad Füssing - Die Deutschen haben viele gute Vorsätze für das Jahr 2023 gefasst, insbesondere gesünder zu leben: Die große Mehrheit der Bundesbürger hat sich für…

Dieter Nuhr bei Geuer & Geuer in Düsseldorf

Apr 17, 2023
Nuhr Venedig Credits Geuer & Geuer Art
Ent-fernte Welt Für viele dürfte Dieter Nuhr hierzulande noch überwiegend als Kabarettist bekannt sein. International hat er sich jedoch bei Sammlern, Musemsdirektoren und Kunstliebhabern zunehmend…