Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Workshop Handspinnen: „Vom Schaf zum Pullover“
Wolle ©Naturpark Südschwarzwald e. V.
  • 26. Februar 2025

Workshop Handspinnen: „Vom Schaf zum Pullover“

Von Kerstin Heller | Naturpark Südschwarzwald

Am Sonntag, den 9. März, findet im Haus der Natur auf dem Feldberg von 13 bis 17 Uhr der Workshop „Vom Schaf zum Pullover“ statt. An diesem Vormittag mit Sascha Fleig werden alle Arbeitsschritte gezeigt, die es braucht, bis aus der Wolle ein fertiges Garn entsteht. Die Handspinnerei aus Donaueschingen will regionaler Wolle durch qualitativ hochwertige Verarbeitung wieder einen höheren Stellenwert verschaffen und führt Interessierte hierzu in Verfahren wie Kardieren, Spinnen und Verzwirnen ein. Die Teilnehmenden bekommen als kleine Erinnerung eine selbst hergestellte Handspindel und ein kardiertes Vlies, das weiter bearbeitet werden kann.

Die Kursgebühr beträgt 30 Euro (inkl. Material), die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an per Telefon (07676 9336-30) oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Parkmöglichkeit besteht im Parkhaus Feldberg (Teilnehmende erhalten ein vergünstigtes Ausfahrtsticket an der Infotheke im Haus der Natur). Am Haus der Natur steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung. Auch eine Anreise mit dem ÖPNV ist möglich. Mehr Infos gibt es im Veranstaltungskalender vom Haus der Natur auf der Webseite: www.haus-der-natur- feldberg.de.


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…

Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…