Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Basilishof wird Partnerbetrieb
Sebastian und Nicole Schächtele (Basilishof), Steffen Brupbach (Naturpark-Partner Brupbachhof), Verena Spieth und Roland Schöttle vom Naturpark Südschwarzwald e. V. sowie Patrick Weicher (Bürgermeister der Gemeinde Münstertal) bei der Auszeichnung zum Naturpark-Partner ©Naturpark Südschwarzwald e. V.
  • 04. April 2025

Basilishof wird Partnerbetrieb

Von Kerstin Heller | Naturpark Südschwarzwald

Die Begeisterung für verantwortungsvolle Landwirtschaft hat Nicole und Sebastian Schächtele vor rund fünf Jahren ins Münstertal geführt. Damals erwarben sie einen Bauernhof, den sie voller Begeisterung im Nebenerwerb bewirtschaften und auch anderen gerne vorstellen. „Unsere Philosophie ist es, Verantwortung für die Welt, in der wir leben, zu übernehmen. Wir möchten nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch als Botschafter für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Landwirtschaft in der Region wirken. Unter anderem wollen wir als Lernort Bauernhof aktiv das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung unserer heimischen und regionalen Landwirtschaft stärken“, so Nicole Schächtele zur Intention des jungen Paares. Schafe, Ziegen, Mutterkühe, Wollschweine, Hühner und Enten machen den Hof zu einem lebendigen und vielfältigen Lern- und Erlebnisort für Groß und Klein. „Vor allem unsere Schafe sind das Herzstück unseres Betriebes. Sie tragen aktiv zur Pflege der Streuobstwiesen und anderer Flächen bei und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt.“ Die jungen Menschen wollen ihr Engagement im Rahmen der Kooperation weiter verstärken und gleichzeitig vom vielfältigen Naturpark-Netzwerk profitieren.

Am 2. April 2025 erhielt die Familie Schächtele für den Basilishof eine Partner-Plakette sowie die Urkunde für die zunächst zweijährige Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald und den derzeit neun weiteren Partnern. Bürgermeister Patrick Weicher lobte das Herzblut, das den Münstertäler Betrieb ausmacht. Dem pflichtet auch Roland Schöttle, Geschäftsführer des Naturpark Südschwarzwald e. V. bei: „Wir freuen uns, dass die Begeisterung, mit der die Schächteles Landwirtschaft betreiben, nun auch unser Netzwerk bereichern wird.“ Besonders die Herstellung von Schafwollpellets zeige den Gedanken, nachhaltige und geschlossene Kreisläufe zu schaffen. Die Pellets dienen als Langzeitdünger und tragen zusätzlich zur Speicherung von Wasser bei.

Mit dem Partnerprogramm möchte der Naturpark Südschwarzwald e. V. Betriebe und Organisationen dazu einladen, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft der Region zu gestalten. Nachhaltigkeitsorientierung sowie das Engagement für Regionalentwicklung und die Naturparkziele sind Kernfaktoren der Kooperationsvereinbarung, ebenso wie die gegenseitige Kommunikation nach außen. Derzeit verzeichnet die Gemeinschaft zehn Partner aus den unterschiedlichsten Branchen und aus allen Ecken des Naturparks. Dies fördert einen facettenreichen Austausch im Netzwerk der Betriebe und Organisationen.

Weitere Informationen finden sich unter: www.naturpark-partnerkonzept.de.


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Energiewende im Fokus der Hochrheinkommission

März 11, 2025
Teilnehmende und Vorstandsmitglieder der HRK-Vorstandssitzung
Schaffhausen: die Energiewende im Grenzraum gemeinsam zu gestalten, ist ein Schwerpunktziel der Hochrheinkommission (HRK). Daher stand das Thema "Neue Energiequellen am Hochrhein" im Fokus der…

Ende des Sachplanverfahrens in Sicht

März 05, 2025
Atommüll
Medienmitteilung zur 23. Vollversammlung/Etappe 3 der Regionalkonferenz Nördlich Lägern Stadel - Am Dienstagabend, 4. März, fand in der Stadthalle Bülach die dreiundzwanzigste Vollversammlung der 3.…

Schwarzwälder Trekking-Camps wieder buchbar

März 10, 2025
Tracking im Schwarzwald
Online-Buchungsplattform öffnet im März Südschwarzwald – Reservierungen in den beiden Schwarzwälder Naturparken sowie im Nationalpark Schwarzwald sind ab 14. März 2025 wieder online möglich.…