Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Feldbergbahnen und Hochschwarzwald Tourismus vereinbaren intensive Kooperation
Skifahren in Todtnauberg ©Hochschwarzwald Tourismus GmbH
  • 29. Mai 2025

Feldbergbahnen und Hochschwarzwald Tourismus vereinbaren intensive Kooperation

Von Matthias Maier | Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Zukunft gemeinsam gestalten

Die Feldbergbahnen und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH setzen ein starkes Zeichen für den Tourismus in der Ferienregion. Zwei Neuerungen stehen dabei im Fokus: Einerseits die Wiederaufnahme und Vertiefung der Kooperation zwischen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH und der Feldbergbahnen GmbH sowie zweitens die Bündelung der Skigebiete unter dem Dach der „Bergbahnen Hochschwarzwald“. Beide Entwicklungen stehen für Dialog, Innovation und eine nachhaltige Tourismusstrategie in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands.

Nach mehreren Jahren ohne formale Zusammenarbeit wird die Kooperation zwischen den Feldbergbahnen und der Hochschwarzwald Tourismus GmbH nun wiederaufgenommen und intensiviert. Ein neu geschlossener Kooperationsvertrag schafft die Grundlage für eine enge, zukunftsorientierte Zusammenarbeit. Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH wird die Feldbergbahnen vor allem in den Bereichen Marketing und Gästeservice unterstützen. Ziel ist es, das touristische Potenzial der Region gemeinsam weiterzuentwickeln und die Vermarktung durch koordinierte Marketingmaßnahmen deutlich zu stärken.

Im Zuge dessen wurden bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH bereits in den vergangenen Monaten neue Strukturen etabliert, die effizientere Kommunikationswege, eine bessere Integration der Feldbergbahnen und einen engeren Austausch ermöglichen. Ein zentrales Element ist das neue Service-Center, das künftig an allen sieben Tagen der Woche für Gäste erreichbar sein wird und dadurch optimierte Servicequalität und Kundenorientierung bietet.

„Bergbahnen Hochschwarzwald“ – ein starker Name für ein gemeinsames Berg- und Wintererlebnis

Mit dem neuen Namen „Bergbahnen Hochschwarzwald“ erhalten die Skigebiete, welche dem Liftverbund angehören, einen einheitlichen Auftritt. Die neue Bezeichnung soll den bisherigen Namen „Liftverbund Feldberg“ ersetzen und steht als moderner, übergreifender Begriff für das vielfältige Wintersportangebot im Hochschwarzwald. Es handelt sich dabei nicht um einen neuen Verbund, sondern um ein klares Signal für Zusammengehörigkeit und Sichtbarkeit innerhalb der Region.

Mit an Bord sind die Skigebiete Altglashütten, Belchenbahn, Bernau-Hochtal und Bernau-Hofeck, Menzenschwand, Muggenbrunn, Notschrei, Stollenbach und Todtnauberg. Alle eint das Ziel, künftig noch enger zusammenzuarbeiten und sich gegenüber Gästen, Politik, Behörden und Öffentlichkeit geschlossen und professionell zu präsentieren.
„Bergbahnen Hochschwarzwald“ wird mit Beginn der Wintersaison 2025/26 als zentrale kommunikative Plattform dienen, um die gemeinsamen Interessen zu bündeln, Synergien zu nutzen und den nachhaltigen, ganzjährigen Tourismus im Schwarzwald gezielt weiterzuentwickeln.




Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Unsicherheiten überwiegen noch

Mai 27, 2025
Hermeshelm
Produktionsbereich mit positiven Signalen Die Herausforderungen für die regionale Wirtschaft bleiben groß. „Noch sind die von der neuen Bundesregierung angekündigten Versprechen für die Wirtschaft…