Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Eine Kleinbasler Institution im Wandel: Das Restaurant Fischerstube wird umgebaut.
Cristian Lanza (Küchenchef) Carina Tschudin(GF) Asimenia Vasileiadou (Stv. GF)
  • 27. Februar 2024

Eine Kleinbasler Institution im Wandel: Das Restaurant Fischerstube wird umgebaut.

Von Brauerei Fischerstube AG | Adrian Baumgartner

Anlässlich des 50. Geburtstags der Brauerei Fischerstube und des gleichnamigen Restaurants wird die Lokalität an der Rheingasse 45 umgebaut. Wenn sie am 2. April 2024 wieder ihre Türen öffnet, erstrahlt sie nicht nur in frischem Glanz, mit Carina Tschudin sorgt zudem eine neue Wirtin für das Wohl der Gäste. Doch diese kommen auch in der Übergangsphase auf ihre Kosten, denn die engagierte Küchen- und Servicecrew der Traditionsbeiz empfängt sie ab dem 4. März 2024 in einem beheizten Zelt im lauschigen Hinterhof.

Aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter haben längst bemerkt, dass sich etwas tut an der Produktionsstätte von Ueli Bier. Bereits seit Juni 2023 wird das Gebäude energetisch optimiert, zwischen dem 27. Februar und dem 2. April 2024 soll es nun auch in visueller Hinsicht modernisiert werden. «Dabei ist es uns wichtig, den Sinn und Geist dieses Ortes zu erhalten», erzählt Adrian Baumgartner, der Geschäftsführer von Ueli Bier. Das erklärt, weshalb im vorderen Teil des Restaurants nur eine sanfte Renovation erfolgt, die neue Schallschutzwände und eine andere Anordnung der Bilder umfasst. Im hinteren Teil passiert hingegen etwas mehr, mit einem angepassten Lichtkonzept und einer Foto-Ausstellung, die auf die Gründungsjahre der Brauerei zurückblickt.

Das Team der Fischerstube wird sich bis zur Wiedereröffnung der Räumlichkeiten aber nicht ausruhen. «Wir freuen uns darauf, unsere Gäste in unserem gemütlichen Zelt zu begrüssen», sagt Adrian Baumgartner. Dank der 60 Sitzplätze, über die es verfügt, müssen Geniesserinnen und Geniesser nämlich auch in der Umbauzeit nicht auf ihr Lieblingsbier und die Spezialitäten des Hauses verzichten. Und als besonderes Highlight ist das Provisorium mit 15 Schwarz-Weiss-Aufnahmen vom Eröffnungsabend, der vor einem halben Jahrhundert stattgefunden hat, geschmückt


Ressort: Basel

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Einreichung Aggloprogramm Kreuzlingen-Konstanz

Feb. 10, 2025
Agglo-Präsident Thomas Niederberger und dem Konstanzer Stadtentwicklungs-Leiter Martin Kratz
Die Städte und Gemeinden der Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz starten im neuen Jahr durch: Sie haben an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung das Agglomerationsprogramm verabschiedet. Es…

Energie-Kommune des Jahres 2025

Feb. 20, 2025
Heizzentrale
Silbermedaille für Bundorf Ganzheitliches Energiekonzept der EGIS eG setzt sich durch Neuötting – Große Anerkennung für eine kleine Gemeinde: Das oberfränkische Bundorf hat beim Wettbewerb…