Skip to main content
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Einzelne freie Plätze in phaenovum-Kursen
Arduino
  • 09. Oktober 2019

Einzelne freie Plätze in phaenovum-Kursen

Von Redaktion

Das phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck e.V. bietet Kindern und Jugendlichen von 10 – 18 Jahren ein vielseitiges Kursangebot und Gelegenheit, ihre naturwissenschaftlichen, technischen oder handwerklichen Talente zu entdecken und weiter zu entwickeln.

Anfang Oktober starten folgende Kurse, bei denen noch einzelne Plätze frei sind: das „RoboRAVE-Seminar-Aufgaben lösen mit Lego Mindstorms EV3“ findet immer donnerstags von 16.15 Uhr bis 18.15 Uhr statt, das„Robocup-Seminar - Entwicklung eines Roboters mit Arduino“ findet ebenfalls donnerstags von 18:15 - 20:15 Uhr statt. Beide Kursangebote richten sich an Schüler*innen ab 13 Jahren.
Am Freitag, 11. Oktober 2019 beginnt der Kurs „Messen, Steuern und Regeln mit dem Arduino-Mikrocontroller“ für Schüler*innen ab 14 Jahren, der immer freitags von 15.45 – 17.15 Uhr Hier können Mikrocontroller programmiert und elektronische Schaltungen aufgebaut werden.

Ab Montag, 14. Oktober können Schüler*innen von 10 – 12 Jahren im Kurs „Wir hören die Physik“ die Geheimnisse der Akustik erforschen. Anmeldung für diesen Kurs ist bis 13. Oktober erforderlich.
Am Donnerstag, 17. Oktober 2019 startet im modernen phaenovum-Labor der Kurs „Chemisches Experimentieren – Stoffe analysieren“ für Schüler*innen ab 13 Jahren. Anmeldung bis 14. Oktober 2019 möglich.
Weitere Infos und Anmeldung unter https://www.phaenovum.eu/de/angebote/kurse/.


Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Ade, Feierabend?

Okt. 19, 2023
Immer mehr können nicht mehr richtig abschalten
Immer mehr Deutsche können nicht mehr richtig abschalten. Stress, Leistungsdruck, Schlafmangel oder Burn-Out sind die Folgen - auch weil durch Home-Office & Co. Berufsleben und Privatleben immer…

Komfortabel, praktisch und schick

Okt. 30, 2023
Burghof Lörrach mit neuem Fahrzeug / Mercedes-Benz Kestenholz ist Mobility-Partner Mit ihm kommen die Künstlerinnen und Künstler komfortabel zu ihrem Auftrittsort, er dient dem Transport der…

Kasper und Bello machen Naturparkthemen greifbar

Okt. 17, 2023
Andrea Kenk, David Minuth und Uta Thoma
Puppentheater über den Naturpark Südschwarzwald Südschwarzwald – Ein knurriger Gnom, mutige Helden und ein großes Abenteuer – das sind die Zutaten, aus denen der Naturpark Südschwarzwald e. V., die…