Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Tag der offenen Tür im phaenovum am 20. April 2024
Fotos vom Tag der offenen Tür aus vergangenen Jahren
  • 12. April 2024

Tag der offenen Tür im phaenovum am 20. April 2024

Von phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck e.V.

Lörrach. Am Samstag, 20. April 2024 ist von 11 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür im phaenovum. Dabei wird wieder ein buntes Programm an Projektvorstellungen der phaenovum-Schüler:innen sowie Mitmach-Stationen der unterstützenden Unternehmen, Schnupperkurse und einige Workshops und Experimente im Labor angeboten. Auf dem Hof werden die Teleskope der Sternwarten des phaenovums für Sonnenbeobachtungen aufgestellt.

Am Samstag, 20 April 2024 von 11-16 Uhr öffnet das phaenovum Schülerforschungszentrum seine Türen. Es gibt wieder viele Mitmachstationen der Fachbereiche und unterstützenden Unternehmen. Die Projektvorstellungen der Schüler*innen und Fachbereiche bereichern das Programm. Außerdem gibt es die Rallye mit Fragen zu den Aktivitäten und Vorstellungen der Schülerforschungsprojekte mit anschließender Verlosung der Preise noch am Nachmittag.

Ein umfangreiches Programm an Experimenten und Workshops wird angeboten: Lavendelparfum, Oberflächenspannung, Seifenblasen, Sonnenbeobachtung mit Teleskopen und vieles mehr.

Nach dem Regional- und Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ werden die erfolgreichen Jungforscher:innen beim Tag der offenen Tür ihre Projekte vorstellen, wie beispielsweise „Mpæmba – Unterkühlung mit Gedächtnis?“ oder „Beton: Wege zu einer besseren Klimabilanz“ und „Spurensuche im Grünen: eDNA“, der Öffentlichkeit.

Unterstützende Unternehmen und Sponsoren des phaenovums stellen sich mit verschiedenen Mitmachangeboten, z.B. „Rotkohl liebt Farbe“ (BASF), „Versuche aus der Welt des Vakuums“ (Busch Vakuumpumpen und Systeme), „Popcornmaschine und Kapselfüllanlage“ (Glatt), „Binäre Uhr“ (ARaymond), „Lego Mindstorms Challenge“ (Endress+Hauser) und „Bei uns kann man Roboter tanzen lassen“ (DHBW Lörrach) vor.


Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


11. Sedus RUN geht an den Start

Sep. 08, 2025
sedus run
am 20. September ist es wieder so weit: der 11. Sedus RUN geht an den Start. Seit 2012 hat sich der Firmenlauf zu einer festen Größe in unserer Region entwickelt. Jahr für Jahr bringt er Menschen…

Intelligente Innenentwicklung statt Stillstand

Sep. 09, 2025
Standardbild
Stuttgart braucht Wohnraum: Unterstützung zum Wohnbau auf Flächen des Rosensteinquartiers in Stuttgart Die Dachverbände von Betrieben und Unternehmen aus Industrie- und Handel, der Bau-, Wohnungs-…