Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Kandertalbahn kann wohl kommen
Bahn ©Gerald Kaufmann
  • 31. Mai 2024

Kandertalbahn kann wohl kommen

Von Jonathan Flohr | SPD Lörrach

SPD-Verkehrspolitiker Jonas Hoffmann begrüßt die Aussicht, dass die Kandertalbahn wahrscheinlich wirtschaftlich machbar reaktiviert werden kann. Das biete große Chancen für das Kandertal und die Möglichkeit, wieder sachlich zusammenzuarbeiten.

Die Meldung des Landkreises, dass die überarbeitete Studie zur Machbarkeit einer Reaktivierung im Sommer fertiggestellt wird und voraussichtlich positiv ausfällt, freut Jonas Hoffmann: „Für die Mehrheit der Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung ist seit langem klar: Wenn eine Reaktivierung nach wissenschaftlichen Kriterien technisch und wirtschaftlich machbar ist, machen wir das! Die Enttäuschung über die erste Untersuchung war überall groß. Umso besser ist die Aussicht, nun ein positives Ergebnis erwarten zu können.“ Er verweist auf die Aussage der grünen Landesregierung, dass ein in der Studie errechneter Nutzen-Kosten-Faktor unbedingt einen Wert von 1 oder höher erreichen muss. Andernfalls ist eine Unterstützung durch das Land nicht möglich.

„Der Wert einer Bahn für die Menschen im Kandertal ist seit jeher unbestritten. Wenn nun absehbar auch die notwendigen Grundlagen vorhanden sind, kann es mit Volldampf vorwärtsgehen. Das Konzept sollte dabei auch den Erhalt der Museumsbahn beinhalten“, so Hoffmann weiter. Er merkt an, dass dann im Detail betrachtet werden und politisch im Kreistag aufgearbeitet werden müsse, welche Parameter einen Ausschlag für ein positives Ergebnis geben, um für zukünftige Projekte zu lernen.

Weiter hofft Hoffmann, „dass Verleumdungen durch einzelne Personen gegenüber politisch Gewählten und der Landkreisverwaltung nun ein Ende haben und endlich wieder sachlich gearbeitet werden kann.“ In Richtung Stuttgart fordert er: „Das Land muss im Fall einer Reaktivierung seine Finanzierungszusagen einhalten. Und es muss, wenn der Verkehrssektor in Baden-Württemberg zum Klimaschutz beitragen soll, noch mehr in den Öffentlichen Nahverkehr investieren. Lippenbekenntnisse gab es von Grünen und CDU in den acht Jahren, die sie gemeinsam regieren, schon genug.“


Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Wie Paare den Winter überstehen

Dez. 17, 2024
Weihnacht
- Kalte Monate, heiße Konflikte Herbst und Winter werfen uns nicht nur mit Regen, Kälte und Dunkelheit aus der Bahn, sondern oft auch mit schwelenden Beziehungsproblemen. Während die Natur sich…

Das Glasfasernetz in Dogern ist betriebsbereit

Dez. 04, 2024
Gruppe vor Anschlusskasten
Dogern - knapp ein Jahr nach dem Spatenstich zur Eröffnung des Glasfaserausbaus ist es nun so weit: Die ersten Einwohner können online gehen. Durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau des regionalen…

Software bestimmt das Auto der Zukunft

Dez. 13, 2024
Medium
- Neue Ausgabe der ACV PROFIL In der Ausgabe 01/2025 seines Mitgliedermagazins beleuchtet der ACV, wie das Auto zum "Software Defined Vehicle" (SDV) wird und welchen Nutzen dies für Autofahrende…