Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • 16. Mai 2014

Proteste gegen Dalai Lama

Von Annette Mai - International Shugden Community

Insgesamt 350 Buddhisten, darunter viele tibetische und westliche Nonnen und Mönche, demonstrierten am 14. und 15. Mai in Frankfurt gegen den Dalai Lama. In rhythmischen Sprechgesängen forderten sie: „Dalai Lama, hör auf zu lügen! Gib Religionsfreiheit.“

Veranstalter der Proteste war die International Shugden Community (ISC), ein weltweiter Zusammenschluss von Buddhisten unterschiedlicher Richtungen. Hauptforderung der ISC an den Dalai Lama ist, insgesamt vier Millionen Tibetern sowie westlichen Buddhisten wirkliche Glaubensfreiheit zuzugestehen.

Der Dalai Lama hatte 1996 ein weit verbreitetes Gebet verboten und versucht seitdem hinter dem Rücken der westlichen Öffentlichkeit dieses Verbot gewaltsam durchzusetzen, so die ISC. Sie fordert daher eine schriftliche Aufhebung des Verbots, damit das daraus resultierende Leiden schnell beendet wird.

In Frankfurt sprach der Dalai Lama wiederholt über das Shugden-Gebet. Es schade ihm persönlich sowie „allen Menschen“, doch er „gebe jedem freie Wahl“. Ein Verbot gebe es nicht. Die ISC hingegen betont, dass diese Wahlfreiheit nur vorgetäuscht ist. Das Verbot ist weiterhin in Kraft und für viele Buddhisten Lebenswirklichkeit. Alle Bitten um Dialog seien stets abgelehnt worden, weshalb man demonstriere.

Der Sprecher der ISC, Markus Rehnert, zieht ein positives Fazit aus den jüngsten Protesten: “Für uns waren die Proteste in Frankfurt ein großer Erfolg. Besonders erfreulich war das positive Echo der Öffentlichkeit sowie die hervorragende Zusammenarbeit mit den Behörden vor Ort. Beide haben großes Verständnis für unser Anliegen gezeigt: nämlich auf die Verletzung von Menschenrechten durch den Dalai Lama aufmerksam zu machen.”


Ressort: Glaube und Gesellschaft

Kommentare powered by CComment

Medienlandschaft Hochrhein

Glossar
hitradio ohr
Geprägt duch das Drei-Länder-Eck ist natürlich das Angebot an Radio, Zeitungen und…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Weitere Nachrichten


Neues Smartphone mit oder ohne Vertrag?

Feb 20, 2023
Handy und Sendemast
– das sind die Vorteile vom Sofortverkauf und Mobilfunkvertrag Jedes Jahr erscheinen neue Smartphones auf dem Markt, sodass viele Verbraucher in Deutschland begierig darauf sind, die neueste…

Säckinger Schloss-Häppchen

Feb 10, 2023
Schloss Schönau
Das Hochrheinmuseum Schloss Schönau präsentiert vom 01.11.2022 bis zum 31.03.2023 bereits seine 4. Wechselausstellung mit dem Titel „Säckinger Rheingeschichten“. Gezeigt wird ein fotografischer…