Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Kassen- Nachschau, Verfahrensdokumentation und ihre Folgen
Bon zum Prüfen
  • 11. September 2020

Kassen- Nachschau, Verfahrensdokumentation und ihre Folgen

Von Ralf Klein | FRTG Group

Das Finanzamt hat die Möglichkeit, eine sogenannte Kassen-Nachschau durchzuführen. Die Kassen-Nachschau ist ein eigenständiges Verfahren zur zeitnahen Aufklärung steuererheblicher Sachverhalte u. a. im Zusammenhang mit der ordnungsgemäßen Erfassung von Geschäftsvorfällen, insbesondere Kassenaufzeichnungen. Die Kassen-Nachschau ist keine Außenprüfung im Sinne des § 193 AO. Daher finden auch die Vorschriften für eine Außenprüfung keine Anwendung.

Was passiert, wenn das Finanzamt unangekündigt einen Betrieb aufsucht und
welche Sachverhalte werden geprüft?

  1. Vorliegen einer Verfahrensdokumentation
  2. Durchführung eines Kassensturzes (Kassenbestand Soll-/Ist-Abgleich)
  3. Prüfung der Daten des Warenwirtschaftssystems
  4. Prüfung sonstiger Organisationsunterlagen (z.B. Ersteinrichtungsprotokolle,
    Programmierprotokolle, etc.)

Grundsätzliches zur Kassen-Nachschau

  • Der Prüfer kommt unangekündigt
  • Er prüft innerhalb der Geschäftszeiten
  • Prüft auch, wenn der Inhaber selbst nicht anwesend ist
  • Auch der Steuerberater kann den Beginn der Prüfung grundsätzlich nicht stoppen.

Im Rahmen der Kassen-Nachschau ergangene Verwaltungsakte können nach
§ 347 AO mit einem Einspruch angefochten werden. Dagegen kann direkt an Ort und Stelle beim Prüfer Einspruch einlegt werden, was der Prüfer protokollieren muss.

Eine Kassen-Nachschau erstreckt sich auf alle Arten von Kassen. Auch kann sich die Prüfung auf Waagen mit Registrierkassenfunktion, Taxameter und Geldspielgeräte erstrecken, außerdem elektronische oder computergestützte Kassensysteme, Registrierkassen, Wegstreckenzähler und offene Ladenkassen.

Hier finden Sie weitere Infos zur Verfahrensdokumentation.


Ressort: Wirtschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Rutigliano verlängert beim FCS bis 2027

März 21, 2025
Samuele Rutigliano
Der FC Schaffhausen freut sich, die Vertragsverlängerung mit Torhüter Samuele Rutigliano bekannt zu geben. Der 18-jährige Italiener bleibt dem Verein bis 2027 erhalten. Rutigliano wechselte im…

Energiewende im Fokus der Hochrheinkommission

März 11, 2025
Teilnehmende und Vorstandsmitglieder der HRK-Vorstandssitzung
Schaffhausen: die Energiewende im Grenzraum gemeinsam zu gestalten, ist ein Schwerpunktziel der Hochrheinkommission (HRK). Daher stand das Thema "Neue Energiequellen am Hochrhein" im Fokus der…