Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Förderung des Ehrenamtes
  • 24. Februar 2020

Förderung des Ehrenamtes

Von Marianne Boudard | Landratsamt Waldshut

Zwei beispielhafte ehrenamtliche Projekte erhalten Mittel aus dem Ehrenamtsfonds des Landkreises Waldshut

Am 19.02.2020 haben die Mitglieder des Ausschusses für Verwaltung, Finanzen und Bildung des Kreistags in nicht-öffentlicher Sitzung über die Vergabe der Mittel aus dem Ehrenamtsfonds entschieden. Mit dem Ehrenamtsfonds des Landkreises Waldshut sollen beispielhafte ehrenamtliche Projekte und Initiativen gefördert werden.

Die geförderten Projekte:

Der Stadtseniorenrat Laufenburg betätigt sich auf vielen Feldern des ehrenamtlichen Engagements. Das Spektrum reicht von Spiel- und Singnachmittagen, Vorträgen bis hin zur Nachbarschaftshilfe. Sein jüngstes Projekt lautet: "Lieber reparieren als zum Müll marschieren". Geplant ist ein Repair Café zur Reparatur von kleinen Haushaltsgeräten, Fahrrädern, Möbeln, Spielgeräten und Textilien. Für dieses Projekt erhält der Stadtseniorenrat 2.000 €.

Von den Mitgliedern der Naturschutzgruppe Küssaberg werden jährlich unzählige Stunden im Ehrenamt geleistet. Dazu zählt auch die Bewirtschaftung der Magerwiesen an den vielen Steilhängen in den Ortsteilen Küßnach, Bechtersbohl und rund um die Küssaburg. Fast 400 Stunden wurden 2019 in die Pflege der ca. 3,8 ha/m2 großen Fläche investiert. Die Bewirtschaftung an den Steilhängen ist mit körperlich schwerer Arbeit verbunden. Für die Beschaffung eines neuen Mähers mit Fernsteuerung werden 2.500 € bewilligt.

„Zwei schöne Initiativen, die stellvertretend für viele andere großartige ehrenamtliche Projekte stehen, so Landrat Dr. Martin Kistler. „Mein Dank gilt all denen, die mir ihrem vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz zu einem guten Miteinander in unserem Landkreis beitragen. Und ich möchte andere ermutigen, ebenfalls Anträge für eine Förderung aus dem Fonds zu stellen.“ Die vollständigen Förderkriterien und Förderantrag sind erhältlich beim Landratsamt Waldshut, Amt für Kultur, Archivwesen und Öffentlichkeit, Kaiserstraße 110, 79761 Waldshut-Tiengen. Sie sind außerdem abrufbar unter Ehrenamtsfonds


Ressort: Politik

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Aufgepasst, wenn es knuspert

Dez. 05, 2024
Je weniger Ingredienzien ein Müsli hat, desto besser
Regensburg (medizinreport) - "Wem an seiner Gesundheit liegt, der esse morgens einen Brei aus Getreideschrot", soll angeblich der Mediziner Diokles von Karystos vor mehr als 2.000 Jahren den Menschen…

Galerierundgang in der Düsseldorfer Carlstadt

Dez. 29, 2024
Dr. Ute Eggeling und Dr. Georg Rotthege
Galerierundgang in der Düsseldorfer Carlstadt „Die Fotografie, die klarer als die Handschrift und dauerhafter als Träume ist, kann die tiefsten und grundlegendsten Fragen unseres Lebens aufwerfen und…