
- 30. März 2023
Männer Curling Weltmeisterschaft 2023 in Ottawa (CAN)
Nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft der Frauen richtet sich das internationale Scheinwerferlicht nach Ottawa, wo vom 1. bis 9. April 2023 die Curling Weltmeisterschaft der Männer stattfindet. Die Schweiz wird von Yannick Schwaller, Benoît Schwarz, Sven Michel und Pablo Lachat vertreten.
Ursprünglich sollte Ottawa die Weltmeisterschaft im Jahr 2021 ausrichten, doch aufgrund der Pandemie wurde die Veranstaltung nach Calgary verlegt. Nun ist Kanadas Hauptstadt endlich Gastgeber für die besten Herrenteams der Welt. 13 Nationen kämpfen um die Medaillen. Die Schweizer Equipe, angeführt von Skip Yannick Schwaller, harmonierte diese Saison bestens. Nicht weniger als drei internationale Turniersiege fuhren Schwaller, Benoît Schwarz, Sven Michel und Pablo Lachat ein. Hinzu kommt die Silbermedaille an der Europameisterschaft 2022 sowie der Schweizermeistertitel, welcher dem Team die WM-Qualifikation einbrachte.
Die teilnehmenden Nationen sind: Kanada, Tschechien, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea, Neuseeland, Norwegen, Schottland, Schweden, Türkei, USA und die Schweiz. Zu Beginn der WM bestreitet die Schweiz 12 Round-Robin-Spiele. Dabei werden die sechs besten Teams der Rangliste ermittelt. Die Nationen auf den Plätzen eins und zwei ziehen direkt ins Halbfinal ein. Für die Mannschaften auf den Plätzen drei bis sechs finden am Samstag, 8. April, Qualifikationsspiele statt (3 gegen 6 und 4 gegen 5). Die Halbfinalspiele finden in der Nacht auf Sonntag statt. Das Bronzespiel und das Final um die Goldmedaille werden am Sonntag, 9. April, um 17:00 Uhr bzw. 22:00 Uhr Schweizer Zeit ausgetragen.
Sämtliche Schweizer Partien können im Livestream von SRF und RTS mitverfolgt werden. Resultate und Spielpaarungen finden Sie unter www.worldcurling.org oder auf den Kanälen von SWISSCURLING.
Comments powered by CComment