Sport und Freizeit auch abseites vom Hochrhein . . .
Neue Corona-Verordnung ist zu kurz gesprungen
Verfasst von Patrik Zimmermann | Landessportverband Baden-Württemberg e.V am . Veröffentlicht in Sport und Freizeit
Bereits Mitte der vergangenen Woche verkündete Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Zusammenspiel mit den Ministerpräsidenten weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat nachfolgend daraus Regelungen für die Corona-Verordnung abgeleitet und dem Sport dabei gewisse Freiheiten eingeräumt. Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) zeigt sich erfreut, dass die im Land politisch Verantwortlichen, der Argumentationslinie des Sports zur Öffnung des Trainingsbetriebes in Teilen folgten.
Der LSVBW begrüßt die Anpassung der neuen Corona-Verordnung dahingehend, dass sowohl der Profi- und Leistungssport in Baden-Württemberg ohne Beschränkungen auf Landesebene als auch landesübergreifende Sportligen weiterhin den organisierten Sportbetrieb unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften durchgeführt werden können. Dennoch ist es wichtig, schnellstmöglich eine Lösung für die vielen Menschen in unserer Gesellschaft zu finden, die vor dem Hintergrund der psychischen und physischen Gesundheit auf sportliche Aktivität angewiesen sind.
It‘s magic: Weihnachten wird weiß und der Sommer viel zu heiß
Verfasst von Birgit Heck | WetterOnline am . Veröffentlicht in Sport und Freizeit
Wie wird das Wetter nächsten Monat, wie wird es an Weihnachten und blüht uns nächstes Jahr schon wieder ein Hitzesommer? Alles Fragen, die vielen unter den Nägeln brennen. Doch der Wettervorhersage sind Grenzen gesetzt und manche Antworten gehören eher in den Bereich der Magie als in eine seriöse Wissenschaft.
Langfristvorhersagen und ihr Wahrheitsgehalt
Wie wird das Wetter nächsten Monat, wie wird es an Weihnachten und blüht uns nächstes Jahr schon wieder ein Hitzesommer? Alles Fragen, die vielen unter den Nägeln brennen. Doch der Wettervorhersage sind Grenzen gesetzt und manche Antworten gehören eher in den Bereich der Magie als in eine seriöse Wissenschaft.
Inzwischen über 300 Millionen-Gewinne - Eurojackpot geht nach Polen
Verfasst von Axel Weber | WestLotto am . Veröffentlicht in Sport und Freizeit
Ein besonderes Ereignis gab es bei der Ziehung am vergangenen Freitag (11. September): Mit gleich vier neuen Millionengewinnen steigt die Zahl der Eurojackpot-Millionäre seit Start der Lotterie im März 2012 auf über 300 an.
Besondere spätsommerliche Glücksgefühle wird ein Spielteilnehmer aus Polen haben. Mit den Gewinnzahlen 2 - 5 - 24 - 43 - 45 sowie den beiden Eurozahlen 4 und 10 konnte er als einziger die oberste Gewinnklasse treffen. Seine Ausbeute beträgt 21.752.127,20 Euro. Dies ist der zweithöchste polnische Eurojackpotgewinn der bisher erzielt wurde.
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in Sport und Freizeit
Hecken - die Alternative zum Zaun!
Zwischen Mitte Oktober und Mitte November ist die beste Zeit, Gehölze in die Erde zu bringen. Geben Sie Ihrer Hecke einen guten Start in ein langes, gesundes Leben!
Als Sichtschutz am Sitzplatz, zur Gliederung des Gartens und als Beeteinfassung sind Hecken unverzichtbar. Die Klassiker unter den Gehölzen, Hainbuche, Lorbeerkirsche und Eibe, kennt jeder und gibt es auch in jeder Gärtnerei zu kaufen. Doch darüber hinaus gibt es noch viele verschiedene Gehölze, die für mehr Vielfalt in der Gartengestaltung sorgen. „An erster Stelle sollte die Pflanze Ihnen optisch gefallen“, empfiehlt Sebastian Heinje von den Heinje Baumschulen. Dann geht es um den Zweck, den die Hecke erfüllen soll: etwa als ganzjähriger Sichtschutz oder besser als Wildschutzhecke für Vögel? Oder etwa doch eine Zierhecke, die lange blüht und duftet? Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist der Standort der Hecke. Hier müssen Boden- und Lichtverhältnisse einbezogen werden. Doch auch bei der Heckengestaltung darf man ruhig etwas wagen, findet auch Sebastian Heinje: „Es gibt tolle Ideen außerhalb der üblichen Standardhecken.“ Ein gutes Beispiel dafür ist eine kleinbleibende Hortensienhecke mit Hydrangea paniculata Switch, die mit langer Blütezeit und wechselnden Blütenfarben aufwartet. Oder auch eine immergrüne, blickdichte Bambushecke. Heinjes Tipp: „Hier kann ich die Fargesia Blue Lizard empfehlen. Sie ist winterhart, hat frische, grüne Blätter und bildet keine Ausläufer.“