Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Cybersicherheit für Schulkinder ist ein zentrales Thema für Eltern und Bildungseinrichtungen
Schüler und Tablets
  • 29. November 2023

Cybersicherheit für Schulkinder ist ein zentrales Thema für Eltern und Bildungseinrichtungen

Von SvdH PR Public Relations & Kommunikation

ACS Group bietet in iPadmanager-Verwaltungslösung jetzt auch Jugendschutz und Cybersecurity

Die Ausstattung von Bildungseinrichtungen mit digitalen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler schreitet voran. Parallel zum zunehmenden Einsatz von Tablet & Co wächst die Sorge der Eltern um die Onlinesicherheit ihrer Kinder. Dabei stehen Interaktionsrisiken, unsichere oder schädliche Inhalte sowie Nutzungszeiten im Vordergrund. Der Bedarf an digitaler Sicherheit zum Schutz von Schüler:innen und zur Abwehr von Cyberangriffen auf Schulen nimmt zu.

Zwar bieten viele Endgeräte eigene Sicherheitseinstellungen an, diese müssen jedoch individuell konfiguriert werden, was für viele Eltern und Lehrkräfte eine große Herausforderung darstellt. Zumal immer mehr Schulen mit einer elternfinanzierten 1:1-Ausstattung arbeiten. Bei diesem Modell erhält jeder Lernende ein eigenes Tablet, das er sowohl in der Schule als auch zu Hause einsetzen kann. Dadurch müssen die Tablets nicht nur über die Schule zentral verwaltet, sondern zusätzlich mit einer privaten ID eingerichtet werden, wodurch sich Admin-Aufwand und Sicherheitsrisiko erhöhen.

Somit ist die IT einer Schule schon fast mit der IT eines kleinen Unternehmens vergleichbar. Ihr Aufbau und ihr Betrieb erfordern entsprechendes Know-how. Genau das ist in vielen Schulen nicht oder nur unzureichend vorhanden. Professionelle IT-Dienstleister können diese Lücke füllen. Ein solcher externer Fullservice-Anbieter im Bildungsbereich, der Schulen von der Planung über die Finanzierung und Umsetzung bis zur Verwaltung und den IT-Support sowie Schulungen und Fortbildungen zur Seite steht, ist die ACS Group GmbH. Als zertifizierter Apple Education Specialist hat sie seit 2010 bundesweit bereits über 2.000 Bildungseinrichtungen auf dem Weg zur Digitalisierung begleitet.

iPad-Geräteverwaltung beinhaltet jetzt auch Sicherheitsfunktionen

Für die meisten Schulen übernimmt die ACS Group nicht nur die Beschaffung, sondern auch den technischen Support, die Systempflege sowie die Administration der Geräte. Sie betreut derzeit rund 100.000 iPads durch ihre Full-Service-Verwaltungs- und Gerätemanagement-Lösung, den iPadmanager. Mit diesem umfassenden Mobile Device Management (MDM) ermöglicht die ACS Group es den Schulen, sich voll und ganz auf die Pädagogik zu konzentrieren, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen.

Bislang waren in dieser Geräteverwaltung zentrale Sicherheitsfunktionen (außer einer generellen Sperrung des Browsers) nicht inkludiert, weil es am Markt keine adäquate Software für Schul-MDMs gab. Ab sofort bietet die neue Version iPadmanager+ neben dem gewohnten Umfang (Hosting, Anmeldung, Private Apple ID, Kompatibilität, App-Verteilung sowie Vorkonfiguration und Inbetriebnahme) zusätzlich einen umfangreichen Jugendschutz und Cybersecurity.

Möglich macht dies eine Kooperation zwischen der ACS Group und Jamf, einem der führenden Anbieter für die Verwaltung und Absicherung von digitalen Endgeräten. Durch die Integration der Jamf Safe Internet Software in den iPadmanager werden Schüler:innen mittels dynamischer Internetprüfungen davor geschützt, auf schädliche, ungeeignete, ungesicherte oder illegale Websites zuzugreifen. Darüber hinaus sind die Geräte sicher vor Phishing-Angriffen oder Malware. Jamf Safe Internet kombiniert erstklassigen Schutz vor Netzwerkbedrohungen mit einer umfangreichen Datenbank zur Filterung von Inhalten. Ebenso werden Google Safe Search und der YouTube Restricted Mode unterstützt, mit denen sich definierte Inhalte in Kommentaren, eingebetteten Videos oder in den Suchergebnissen ausblenden lassen, um ein sicheres Browsen zu ermöglichen. Mit den Nutzungsrichtlinien wird ein verantwortungsvoller Umgang sichergestellt, ohne dabei die Lernerfahrung auf Apple-Geräten zu beeinträchtigen oder die Privatsphäre der Schüler:innen außer Acht zu lassen.

Bereits bei den Schulen vorhandene iPadmanager-Lizenzen können gegen eine jährliche Gebühr ab 7,50 Euro pro iPad auf den iPadmanager+ upgegradet werden.

Weitere Informationen zum iPadmanager+ powered by Jamf sowie zu Preisen (ab 27 Euro/Jahreslizenz) und Upgrades unter Der iPadmanager | ACS Group

 


Ressort: Technik und IT

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Halbzeit für den natürlichen Weihnachtsbaum

Juni 23, 2025
 Nordmanntanne
- ab jetzt rückt Weihnachten Tag für Tag nähe Bundesverband gibt Preis-Trends bekannt und unterstreicht ökologische Bedeutung des echten Baums Auch wenn draußen noch Hochsommer herrscht, laufen bei…

Ahrtal kürt erstmals einen Ahrweinkönig

Juni 11, 2025
Pfingstweinmarkt Ahrweiler: Krönung des neuen Ahrweinkönig
Das Ahrtal erlebt in diesem Jahr eine Premiere: Erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets wird das Amt des Ahrweinkönigs von einem Mann bekleidet. Felix Lüdenbach setzte sich am Pfingstwochenende…

Die Bodensee-Buchmesse 2025 in Konstanz

Juni 04, 2025
Buchmesse in Konstanz | ©Laterne Agentur
Sommer, Sonne und seitenweise Inspiration Während draußen der Bodensee glitzert und die Sommersonne Konstanz in Urlaubsstimmung taucht, entfaltet sich im Bodenseeforum ein ganz anderes Leuchten – das…

KI-Studie: Nur jede zweite Quelle stimmt

Juni 13, 2025
Faktencheck von KI-Texten
Eine Untersuchung von 10.000 Quellenangaben der führenden KI-Chatbots zeigt: Die KI-Tools produzieren fast bei jedem zweiten Text Fehler. Wie man dennoch professionell und zeitsparend mit KI…