Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Überladene Lkw machen unsere Straßen kaputt
Kontrollen auf Übergewicht finden zu selten statt, obwohl auf Autobahnen Wiegeeinrichtungen für Lkw vorhanden sind /
  • 12. April 2017

Überladene Lkw machen unsere Straßen kaputt

Von Matthias Moetsch | Redaktion AUTO BILD

Bundesrechnungshof schlägt Alarm

Verschleiß pro Lkw mit Übergewicht 140.000-mal höher als der eines Pkw. Steuerzahler müssen für zusätzliche Straßenschäden von jährlich mehreren hundert Millionen Euro aufkommen. Kontrollen fehlen

Hamburg - Doppelt kassieren, aber nur einmal fahren: Für Lkw-Unternehmer lohnt sich so ein Geschäft – und verursachen damit durch das hohe Fahrzeuggewicht ihrer 50-Tonner zusätzliche Straßenschäden von mehreren hundert Millionen Euro pro Jahr. Wie die Fachzeitschrift AUTO BILD in ihrer aktuellen Ausgabe 11/2017 (EVT: 17.3.2017) berichtet, verschleißen überladene Lkw unsere Straßen im Vergleich zu einem durchschnittlichen Pkw mit 1,3 Tonnen um das 140.000-fache. Der Bundesrechnungshof (BRH) rügt jetzt das Bundesministerium, das dieses Problem schon seit Jahrzehnten kennt und offenbar duldet. Denn: Bezahlt werden diese Schäden vom Steuerzahler.

Für wirkungsvolle Kontrollen fehlen nach dem Prüfbericht des BRH Personal, Messstellen und Kontrollplätze: „Statistisch gesehen muss ein Lkw-Fahrer nur alle 140 Jahre mit seinem Brummi auf die Waage“, so AUTO BILD-Redakteur Matthias Moetsch. Von geplanten 80 Messstellen sind nur 41 in Betrieb.

Auch der Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestages beschäftigt sich derzeit mit den Versäumnissen. Bereitgestellte Haushaltsmittel für Kontrollen seien laut BRH-Prüfer in den letzten Jahren „regelmäßig nicht verausgabt worden“. Verkehrsminister Alexander Dobrindt schweigt dazu.

Den Artikel „Überladene Laster“ lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 11/2017 von AUTO BILD, die am 17. März 2017 erscheint. AUTO BILD im Internet: www.autobild.de Quellenangabe „AUTO BILD“


Ressort: Reise und Verkehr

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Kunstspaziergang mit Baby auf Zollverein

Mai 30, 2025
Kunst trifft Kinderwagen
Mit Kinderwagen auf den Spuren von Künstlern wie Ulrich Rückriem Mit der Stilllegung der Zeche begann die Geschichte der Kunst auf Zollverein – genau diese steht im Mittelpunkt des Kunstspaziergangs…