Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Betrieb aus Müllheim wird neuer Naturpark-Partner
Auszeichnung Sehringer ©Naturpark Südschwarzwald e. V.
  • 16. Oktober 2025

Betrieb aus Müllheim wird neuer Naturpark-Partner

Von Kerstin Heller | Naturpark Südschwarzwald

Obsthof Sehringer engagiert sich im Netzwerk

Südschwarzwald – Das Partnernetzwerk im Südschwarzwald freut sich einmal mehr über Nachwuchs, dieses Mal über die Familie Sehringer aus Müllheim-Feldberg, deren Obsthof am 10. Oktober 2025 als neuer Naturpark-Partner ausgezeichnet wurde.

Vom Feldberg im Hochschwarzwald zum kleinen Bruder im Markgräflerland – dorthin führte die jüngste Reise des Naturparks Südschwarzwald, um einen neuen Partnerbetrieb auszuzeichnen. Im kleinen Müllheimer Ortsteil Feldberg ist nämlich einiges los, auch dank der Familie Sehringer, die durch vielfältige Bewirtschaftung und großes Engagement weit über den kleinen Ort hinaus von sich reden macht. Fruchtaufstriche und Spirituosen aus verschiedensten Obstsorten, Produkte rund um die eigenen Rinder-, Schaf- und Ziegenherden, floristische Kreationen und Feines aus der Backstube gehören zum Portfolio des Hofes, den die Familie Sehringer mit Herzblut betreibt.

Begonnen hat alles mit ein paar Kirschbäumen, die der Senior damals gepflanzt hatte. „Heute sichert der Betrieb das Einkommen von drei Familien“, so Franz Sehringer, der mit Frau und Bruder sowie Angestellten die Geschicke vor Ort leitet. Die Vielfalt der Produkte bieten sie unter anderem seit rund 15 Jahren bei zahlreichen Naturpark-Märkten im gesamten Südschwarzwald an. „Der Austausch und das Miteinander an den Märkten ist sehr wertvoll und es macht immer Spaß“, berichtet Franz Sehringer. Zusätzlich gibt es vor Ort einen Hofladen: „Es war immer unser Ziel, weitestgehend alle Produkte auch selbst zu vermarkten.“ Ebenso wichtig ist es dem Sehringer-Team, ihr Wissen rund um regionale Landwirtschaft bereits an die Kleinsten weiterzugeben. Deshalb sind sie seit diesem Jahr zertifizierter Lernort Bauernhof. Nun möchte sich der Obsthof Sehringer im Partnernetzwerk des Naturpark Südschwarzwald e. V. engagieren und sich gemeinsam mit den 12 bisherigen Partnern für eine nachhaltige Entwicklung der Region einsetzen. Im Rahmen der Auszeichnungsfeier am 10. Oktober 2025 wurde der Betrieb außerdem offiziell als Naturpark-Partner zertifiziert.

Naturpark-Geschäftsführer Roland Schöttle durfte die Auszeichnung zum Naturpark-Partner vornehmen: „Die ganze Familie Sehringer ist mit Herz und Seele mit der Landwirtschaft verbunden. Sie erzeugen tolle und geschmackvolle Produkte und bieten diese in einer unglaublich ansprechenden Form in der Direktvermarktung an. Wie nur wenigen Betrieben ist es der Familie Sehringer als zertifizierter Lernort Bauernhof ein großes Anliegen, kleine und große Menschen über die Landwirtschaft zu motivieren und zu begeistern.“ Das Netzwerk der Naturpark-Partner ist der Familie Sehringer nicht unbekannt. Zwei befreundete Betriebe, denen ebenfalls die regionale Landwirtschaft und deren nachhaltige Entwicklung am Herzen liegt, sind bereits Teil davon. „Der Naturpark Südschwarzwal steht für das, was wir schon lange so praktizieren und es ist toll, sich mit anderen Gleichgesinnten, auch aus anderen Branchen, austauschen zu können“, freut sich Sehringer.

Die Naturpark-Partnerschaft im Südschwarzwald bedeutet, gemeinsam die nachhaltige Zukunft der Region zu gestalten. Die Partnerbetriebe aus unterschiedlichsten Branchen engagieren sich gemeinsam für nachhaltige Regionalentwicklung sowie die Stärkung lokaler Wertschöpfungsketten und tragen dies direkt nach außen. Die Erstauszeichnung erfolgt für zwei Jahre.


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


11. Sedus RUN geht an den Start

Sep. 08, 2025
sedus run
am 20. September ist es wieder so weit: der 11. Sedus RUN geht an den Start. Seit 2012 hat sich der Firmenlauf zu einer festen Größe in unserer Region entwickelt. Jahr für Jahr bringt er Menschen…

Intelligente Innenentwicklung statt Stillstand

Sep. 09, 2025
Standardbild
Stuttgart braucht Wohnraum: Unterstützung zum Wohnbau auf Flächen des Rosensteinquartiers in Stuttgart Die Dachverbände von Betrieben und Unternehmen aus Industrie- und Handel, der Bau-, Wohnungs-…