Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
Ukrainische Zoos in Not: VIER PFOTEN liefert fast 20 Tonnen Tierfutter
Tierfutterspende ©VIER PFOTEN
  • 06. April 2022

Ukrainische Zoos in Not: VIER PFOTEN liefert fast 20 Tonnen Tierfutter

Von Susanne von Pölnitz | VIER PFOTEN

Zoos in der Ukraine drohen die Futtervorräte auszugehen

Hamburg - Die Situation in der Ukraine ist nicht nur für die Menschen lebensbedrohlich – auch Tiere benötigen dringend Hilfe. Ukrainische Zoos berichten davon, dass ihnen die Futtervorräte ausgehen, um die Tiere weiter zu ernähren. Daher hat das ukrainische Ministerium für Umwelt und Natürliche Ressourcen VIER PFOTEN gebeten, sich an Hilfsmaßnahmen zu beteiligen. VIER PFOTEN unterstützt die Zoos mit einer Lieferung von fast 20 Tonnen Tierfutter, die heute an den Kiewer Zoo ging. Dieser Zoo wird dann die Verteilung des Futters an andere Zoos in der Region übernehmen

VIER PFOTEN Tierarzt Dr. Amir Khalil und sein Team haben die Futterlieferung innerhalb kurzer Zeit koordiniert: Heute wurde das Spezialfutter mit einem Lkw auf den Weg nach Kiew geschickt, um die dringend benötigte Ware zu liefern. Die Ladung im Wert von rund 11.000 Euro enthält vor allem spezielles Trockenfutter und -heu für Wildtiere wie Giraffen, Elefanten, Primaten und Nashörner sowie Vögel. Außerdem ist Hunde- und Katzenfutter an Bord, das an Tierheime verteilt werden soll.

„Aufgrund der anhaltenden Angriffe sind regelmäßige Futterlieferungen nicht mehr möglich. Wildtiere zu evakuieren, während viele Teile des Landes unter Beschuss stehen, ist in der gegebenen Situation ein riskantes und gefährliches Unterfangen. Daher tun wir im Moment alles, was wir können, um die Zoos mit dem zu unterstützen, was sie für die Versorgung der Tiere vor Ort benötigen", so Dr. Amir Khalil, Tierarzt bei VIER PFOTEN.

Solidarität mit Tieren und Mitarbeiter:innen der bedürftigen Zoos

„Die Tiere sind nicht nur durch den Lärm der Explosionen und Kämpfe des anhaltenden Krieges gestresst, vielen droht auch der Tod durch Verhungern. Das Zoopersonal, das vor Ort bleibt, um sich um die Tiere zu kümmern, fürchtet jeden Tag auch um die eigene Sicherheit. Mit der Futterlieferung wollen wir den Tierpflegerinnen und Tierpflegern zumindest eine Last abnehmen, indem sie sich nicht zusätzlich um die Ernährung der Tiere sorgen müssen", so Dr. Khalil.


Ressort: Aargau/Schaffhausen

Kommentare powered by CComment

Solar am Hochrhein

Glossar
Solaranlagen
Perfekte Bedingungen für Fotovoltaik und Solarthermie! Energieversorgung ist wie das…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Weitere Nachrichten


Mehr Arbeit für die Polizei in Bund und Land

Apr 17, 2023
Jonas Hoffmann und Kai Brandenburg
Die Berichte zu den Kriminalitätsstatistiken in der Region der letzten Tage zeigen: 2022 werden wieder mehr Straftaten erfasst als in den Vorjahren. Das bestätigt auch die Bundespolizeiinspektion…

Anmeldestart zum Tag des Laufes am 7. Juni 2023

Apr 19, 2023
Tag des Laufens
#gemeinsammehrbewegen: Am 7. Juni läuft ganz Deutschland | Run for the trees: Wiederaufforstungsprojekte werden unterstützt | Gemeinschaftsprojekt von GRR und DLV Laufen ist gesund. Laufen macht…