Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Kunst trifft Säge: Kettensägen Kunsttage in Wilchingen
Kettensägen Kunsttage
  • 07. April 2025

Kunst trifft Säge: Kettensägen Kunsttage in Wilchingen

Von Regionaler Naturpark Schaffhausen

Am 30. – 31. Mai 2025 verwandelt sich der Platz rund um das Schützenhaus in Wilchingen im Klettgau in ein kreatives Zentrum für Holzkunst. Im Tal wird der Sound von Kettensägen zu hören sein. Die Kettensägen Kunsttage, die vom Regionalen Naturpark Schaffhausen veranstaltet werden, versprechen ein unvergessliches Erlebnis für Kunstliebhaberinnen, Forstfachleute und Naturfreunde gleichermassen.

An diesen beiden Tagen werden elf talentierte Künstlerinnen und Künstler aus der Region und internationaler Herkunft beeindruckende Skulpturen aus Holz erschaffen. Die Holz-Skulpturen werden im Anschluss an die Veranstaltung entlang des grenzüberschreitenden Wanderwegs zwischen Jestetten (D) und Osterfingen (CH) aufgestellt und laden Besuchende dazu ein, die Verbindung von Kunst und Natur hautnah zu erleben. Der Weg beginnt beim Bahnhof Jestetten, respektive in Osterfingen beim Postautowendeplatz.

Unter den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern befinden sich die renommierten regionalen Talente Katharina Klotz, Bruno Härtenstein, Eberhard Rieber und Felix Meisterhans. Sieben weitere Künstlerinnen und Künstler reisen zum Teil bis 600 km an, um am Anlass teilzunehmen. Sie bringen ihre einzigartigen Stile und Techniken mit, um das Publikum mit ihren kreativen Visionen zu begeistern. Die Kettensägen Kunsttage bieten nicht nur die Möglichkeit, die Entstehung der Kunstwerke live zu verfolgen, es können auch mitgebrachte Skulpturen der Kunstschaffenden erworben werden. Die Bewirtung übernimmt der Schützenverein Wilchingen.

Die Idee für die Veranstaltung stammt von Ernst Künzi aus Beringen, der selbst leidenschaftlicher Motorsägen-Künstler ist. Gemeinsam mit Gustav Arnold aus Siblingen stellte er seine Projektidee dem Naturpark vor und es wird seither gemeinsam an der Umsetzung gearbeitet. Dank einer breiten Abstützung durch lokale Sponsoren aus dem Klettgau und Jestetten/Lottstetten kann das Projekt umgesetzt und der Anlass kostenlos besucht werden. Zudem trägt die Jakob und Emma Windler Stiftung zur Finanzierung der Veranstaltung bei und die Hochrheinkommission unterstützt mit ihrem Begegnungsfonds die Entstehung des Skulpturenwegs.

Der Regionale Naturpark Schaffhausen und das Organisationskomitee freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 30./31. Mai 2025 wenn es heisst: Naturpark sägt


Ressort: Aargau/Schaffhausen

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Branchenweite Aktionstage zum Frühlingsauftakt

März 03, 2025
Ankündigung Caravaning Tage
— CARAVANING TAGE 2025 Vom 15. bis 29. März 2025 laden Freizeitfahrzeug-Hersteller und -Händler aus ganz Deutschland zur zweiten Ausgabe der CARAVANING TAGE ein. Besucher dürfen sich bei allen…