Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Pfahlbauten beenden Saison erfolgreich – An Wochenenden sowie für Schulklassen weiterhin geöffnet
Schulklasse besucht die Pfahlbauten am Bodensee. Einmaliger Abdruck frei ©Pfahlbaumuseum Unteruhldingen.
  • 08. November 2021

Pfahlbauten beenden Saison erfolgreich – An Wochenenden sowie für Schulklassen weiterhin geöffnet

Von Dr. Matthias Baumhauer | Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee Freilichtmuseum und Forschungsinstitut

Die Pfahlbauten Unteruhldingen haben das schwierige Jahr 2021 erfolgreich gemeistert. Im Werben um Besucher hat das Freilichtmuseum am Bodensee mit einem Minus von 20 Prozent gegenüber einem normalen Jahr abgeschlossen. „Trotz der Pandemie sind wir weiterhin erfolgreich und haben etwa die gleichen Besucherzahlen wie 2020 aufzuweisen“, so Museumsdirektor Gunter Schöbel. Das im Vergleich zu 2019 schwächere Ergebnis ist der Schließung nach den Corona-Verordnungen des Landes bis Ende Mai zuzuschreiben. Über 225.000 Gäste haben das Freilichtmuseum am Bodensee 2021 besucht.

Im Vergleich dazu haben die 7 volkskundlichen Freilichtmuseen des Landes, die dieses Jahr mit 2,1 Millionen Euro öffentlichen Geldern unterstützt wurden, zusammen 310.000 Besucher gezählt. Damit ist das Pfahlbaumuseum mit Abstand das besucherstärkte Freilichtmuseum des Landes Baden-Württemberg. Vor allem Familien mit Kindern haben die Pfahlbauten in den Ferienzeiten und im Sommer häufig besucht. Dies kompensierte den Ausfall ausländischer Gäste und von Reisegruppen. „Der Ländle Tourismus und unser neues Outdoor Konzept mit dem beliebten Steinzeit-Parcours haben uns am Ende doch noch eine gute Saison beschert“, so Schöbel. In den kommenden Monaten liegt der Fokus auf der Entwicklung des Festprogramms 2022, in dem das Pfahlbaumuseum 100 Jahre alt wird. Auch das Grüne Klassenzimmer, das jüngst als neues pädagogisches Modul mithilfe des Bundes eröffnet wurde, wird in Kooperation mit der Universität Tübingen weiterentwickelt. Im November bleiben die Pfahlbauten auch weiterhin für Besucher geöffnet. Dann können die Häuser auf Stelzen an Wochenenden von 10 bis 17.30 Uhr besichtigt werden (letzter Einlass 17 Uhr). Schulklassen und Gruppen ab 15 Personen können die Pfahlbauten nach Anmeldung zwischen Montag und Freitag durchgehend besuchen. Telefonische Voranmeldung unter 07556/928900, www.pfahlbauten.de


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


11. Sedus RUN geht an den Start

Sep. 08, 2025
sedus run
am 20. September ist es wieder so weit: der 11. Sedus RUN geht an den Start. Seit 2012 hat sich der Firmenlauf zu einer festen Größe in unserer Region entwickelt. Jahr für Jahr bringt er Menschen…

beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…

Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Sep. 16, 2025
Zwölfender
An Feldern und Waldstücken Geschwindigkeit anpassen Im Herbst werden die Tage kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf…

R5K-Tour: Finale beim BMW BERLIN-MARATHON

Sep. 17, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg
Finale beim BMW BERLIN-MARATHON: Wer sind die besten Nachwuchsleute über fünf Kilometer? Berlin ist am Samstag Schauplatz des Finales der R5K-Tour für Lauftalente. Gelaufen wird auf den letzten fünf…