Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
Ein Jubiläum voller Gründungsgeist
Isabella Fitzky (l.) und Lisa Kuner berichteten von sechs Jahren Kilometer1.
  • 11. April 2023

Ein Jubiläum voller Gründungsgeist

Von Philipp Uricher | HTWG

Inspirierende Gründungsgeschichten, Erfahrungsaustausch und Motivation: Kilometer1 hat fünfzig Ausgaben Ideas & Cheers gefeiert – mit hochkarätigen Vortragenden.

Seit sechs Jahren organisiert die gemeinsame Startup-Initiative von HTWG und Universität Konstanz das Veranstaltungsformat, bei dem spannende Startups aus Konstanz und Umgebung ihre Gründungsgeschichten vorstellen. (Gründungs-)Interessierte haben die Möglichkeit, von den Erfahrungen der Gründer zu profitieren, Fragen zu stellen und sich einfach und unverbindlich mit anderen Kreativen und Gründungsaffinen zu vernetzen.

Rückblick: Wichtiger Akteur für Innovation und Gründung

Aber nicht nur die Vernetzung wird bei der Gründungsförderung an den Konstanzer Hochschulen allgemein großgeschrieben. Mit Workshops und Lehrveranstaltungen, Gründungsberatung und vielen weiteren Aktivitäten wird der Gründungsgeist an den Konstanzer Hochschulen und darüber hinaus gestärkt. Isabella Fitzky aus dem Team der HTWG Konstanz und Lisa Kuner aus dem Team der Universität Konstanz berichteten bei der Jubiläumsveranstaltung in einem Rückblick auf sechs Jahre Kilometer1 davon, dass die Startup-Initiative mittlerweile eine Sichtbarkeit weit über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus erreicht hat und für andere Hochschulen als Best Practice gilt.

Kein Wunder! In den vergangenen sechs Jahren hat die Startup-Initiative insgesamt mehr als 50 innovative Startup-Gründungen erfolgreich mit ihren Angeboten begleitet, wie HTWG-Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein in ihren Grußworten zu Beginn der Veranstaltung zum Ausdruck brachte. „Damit ist Kilometer1 ein wichtiger Akteur für Innovation und Gründung und hat eine enorme Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Konstanz und die gesamte Region“, sagte sie.

Ausblick: Unternehmergeist ist ein immer wichtiger werdendes Thema

Und auch zukünftig spielt Unternehmergeist eine tragende Rolle: Für die Konstanzer Hochschulen sei er ein strategisch sehr wichtiges und immer wichtiger werdendes Thema, so die Präsidentin der HTWG. Die Skills und Kompetenzen, die damit zusammenhängen, benötige man zum einen für Neugründungen und für den Transfer aus der Hochschule in Unternehmen, zum anderen brauche es Gründungsgeist angesichts des Transformationsdrucks auch innerhalb etablierter Unternehmen.

Direkt aus der Praxis berichteten bei der Jubiläumsausgabe zwei hochkarätige Vortragende zum Thema „Startups und Investments“: Stefan Klaile, Alumnus der Universität Konstanz und Geschäftsführer der XOLARIS Gruppe, teilte seine Erfahrungen aus der Sicht eines Investors. Einer seiner Ratschläge: Keine Angst vor Fehlern haben, denn aus ihnen kann man lernen! „Vieles von dem, was ich heute hier erzähle, habe ich selbst falsch gemacht“, sagte er.

HTWG-Alumnus berichtet von Erfahrungen mit der Suche nach Investoren

Patrick Heimburger, HTWG-Alumnus, Mitgründer und Geschäftsführer des Industrieroboter-Herstellers fruitcore robotics, berichtete aus seiner Perspektive des Jungunternehmers von Herausforderungen bei der Suche nach Investoren. Gemeinsam mit vier weiteren Gründern hatte er 2016 ein EXIST-Gründerstipendium für High-Tech Gründungsvorhaben erhalten und 2017 die GmbH gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen, dessen Fokus auf der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung der leistungsfähigen und einfach zu bedienenden Digital Robots HORST liegt, rund 100 Mitarbeitende und erleichtert Unternehmen aller Größen die Automatisierung.

Bei Häppchen und Getränken konnten sich alle Teilnehmenden der Jubiläumsausgabe wie immer bei Ideas & Cheers anschließend persönlich austauschen.

Weitere Informationen auf der Webseite ideas-and-cheers




Ressort: Konstanz

Kommentare powered by CComment

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Weitere Nachrichten


Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Mai 2023

Apr 18, 2023
Schwarzwaldhaus
Der Schluchseelauf für Sportbegeisterte, das Schwarzwald Musikfestival für Klassik-Freund:innen und Märkte mit Schwarzwälder Spezialitäten für Feinschmecker:innen – die Hochschwarzwälder…

Das ganz besondere Traumhaus

Apr 20, 2023
Immobilien ©Gerald Kaufmann
Nicht jeder träumt von einem modernen Haus in der Stadt. Manch einer sucht nach einem ganz besonderen Juwel, von denen es am Hochrhein einige zu finden gibt. Ob historische Bauten oder eine…