Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Neue Schilfdächer für die Pfahlbauten in Unteruhldingen
Neue Schilfdächer für die Unteruhldinger Pfahlbauten am Bodensee ©Pfahlbaumuseum Unteruhldingen.
  • 19. März 2024

Neue Schilfdächer für die Pfahlbauten in Unteruhldingen

Von Dr. Matthias Baumhauer | Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee

– Freilichtmuseum ab Samstag täglich geöffnet

Am Samstag dem 23. März öffnen die Pfahlbauten von Unteruhldingen am Bodensee wieder täglich ihre Pforten. Dann fällt der Startschuss in die neue Saison. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um die 23 Häuser aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit wieder auf Vordermann zu bringen. Eigens aus Lüneburg angereist sind drei Dachdecker, die sechs Schilfdächer im ältesten archäologischen Freilichtmuseum Deutschlands richten.

Unter ihnen ist Moira Memmhardt, die erste Reetdachdeckerin Deutschlands, die in die Fußstapfen Ihres Vaters Peter getreten ist. Verwendet wird bei den Dächern ungarisches Reet. „Es weist eine hohe Qualität auf. Schön wäre es aber, wenn es uns mit Blick auf Nachhaltigkeit gelingt, wieder mehr Schilf vom Bodensee zu nutzen, so wie es früher der Fall war“, so Professor Dr. Schöbel, der Direktor des Pfahlbaumuseums. 3000 Bündel Reet werden gebraucht, um die 32 cm dicken Dächer zu decken.

Es hält dann bis zu 40 Jahre lang und ist damit so beständig wie ein herkömmliches Ziegeldach. Es sei denn, schwere Bodenseestürme wie im vergangenen Sommer machen den Häusern zu schaffen, wie sie jetzt zu diesen Reparaturen an den Häusern führen. Das mit 300.000 Gästen besucherstärkste Freilichtmuseum Baden-Württembergs kann ab sofort wieder täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr besichtigt werden. Insgeheim fiebert man am Bodensee schon auf einen Termin Ende Juni hin: Dann wird mit der Eröffnung des 12 Meter hohen schiffsförmigen Neubaus für ein Besucherzentrum mit einem Ausstellungsraum ein weiteres Kapitel in der 102-jährigen Museumsgeschichte in Unteruhldingen aufgeschlagen.




Ressort: Konstanz

Weitere Nachrichten


Soil Sound Festival hat Boden gut gemacht

Okt. 02, 2025
Festival 2025 Klangvolle Premiere für ein außergewöhnliches Festival: Der Steingrubenhof in St. Peter verwandelte sich am Wochenende in ein Labor für Musik, Kunst und lebendige Böden. In Kooperation…

Usedom: „Die Welt geht Baden“ geht baden!

Okt. 30, 2025
Pamela Andersons roter Baywatch Badeanzug
Fehlerhafte Ablehnung der Ausstellung anstatt „Bauturbo“ Das BikiniARTmuseum beabsichtigt, in den Kaiserbäder in Usedom eine große und bislang nirgendwo dagewesene Ausstellung über die weltweite…

Kinderbuchmesse Lörracher LeseLust

Okt. 23, 2025
Kinderbuchmesse
28. – 30. November 2025 Auf der 34. Kinderbuchmesse Lörracher LeseLust geht es um Raum und Zeit zum Spielen und zum Lesen! Wo gibt’s denn sowas? Was brauchen kleine und große Menschen zum Spielen:…

Verbietet das EU-Parlament das vegane Schnitzel?

Okt. 06, 2025
Wenn Schwein denn nicht Vegan!
Während Bezeichnungen wie "Leberkäs" oder "Hot Dog" trotz offensichtlicher Fantasienamensgebung nicht als irreführend gelten, soll es nach dem Willen der Konservativen und Rechtsaußen-Parteien bald…