Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Regionalgruppe Lörrach/Hochrhein der PRO RETINA Deutschland e.V. trifft sich
Logo Pro Retina
  • 22. Januar 2020

Regionalgruppe Lörrach/Hochrhein der PRO RETINA Deutschland e.V. trifft sich

Von Super User

Die Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr im Diakonischen Werk Lörrach in der Haagener Str. 27 in 79539 Lörrach und richtet sich an Menschen mit degenerativen Netzhauterkrankungen und deren Angehörige. Das nächste Treffen findet am Montag, 03. Februar 2020 statt. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Low Vision“. Die Augenoptikermeisterin und Low-Visions-Spezialistin Dagmar Ebner aus Waldshut-Tiengen wird die Arbeit und Vorgehensweise eines Low-Visions-Optikers erläutern und einige Hilfsmittel für sehbehinderte Menschen zeigen.

Im ersten Halbjahr 2020 stehen neben dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch auch das Thema Kantenfilterbrillen, die Makula-Fachtagung in Freiburg und ein Ausflug in den Park der Sinne nach Badenweiler auf dem Programm.

Die Gruppe freut sich weiterhin auf rege Teilnahme und neue Interessierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Betroffene und Angehörige, die sich für diese Gruppe interessieren erhalten weitere Informationen bei der Regionalgruppenleiterin Anita Eckelt unter Tel.: 07621/550189 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Informationen zur PRO RETINA Deutschland e.V. sind unter www.pro-retina.de zu finden.


Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Beruf und Studium erfolgreich vereint

Dez. 06, 2024
Absolventen der Lake Constance Graduate School
Lake Constance Graduate School feiert Absolventen Zum ersten Mal seit Ende der Pandemie verabschiedete die Lake Constance Graduate School am 29. November wieder Absolventen und eine Absolventin. Die…

Software bestimmt das Auto der Zukunft

Dez. 13, 2024
Medium
- Neue Ausgabe der ACV PROFIL In der Ausgabe 01/2025 seines Mitgliedermagazins beleuchtet der ACV, wie das Auto zum "Software Defined Vehicle" (SDV) wird und welchen Nutzen dies für Autofahrende…

Aller.Land-Workshops im Naturpark Südschwarzwald

Dez. 02, 2024
Junior-Workshop Klostermuseum
„Dialog Kultur – alli könne mitmache!“ Südschwarzwald – Der Naturpark Südschwarzwald ist eine von 96 Regionen des bundesweiten Kulturförderprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen…