Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Roche-Mitarbeitende spenden über 74.000 Euro und Roche verdoppelt
Überwältigt von der großen Spendensumme (von links nach rechts): Dagmar Baake, Beatrixe Linder, Johanna Leppert, Ulrich Winkel, Nina Spiße, Claudia Brosius, Dr. Marc Bächli, Clemens Schmid ©ROMIUS Stiftung
  • 10. Februar 2023

Roche-Mitarbeitende spenden über 74.000 Euro und Roche verdoppelt

Von Beatrixe Linder | ROMIUS Stiftung

ROMIUS Stiftung überreicht Rekord-Spendenscheck in Höhe von 149.949 Euro

Grenzach/Mannheim/Penzberg/Ludwigsburg. Mit einem Betrag von insgesamt 149.949 Euro unterstützt die ROMIUS Stiftung vier soziale Organisationen, die von Roche-Mitarbeitenden vorgeschlagen wurden. Anlässlich der ROMIUS Weihnachtsspendenaktion spendeten Mitarbeitende an allen Roche-Standorten in Deutschland über 74.000 Euro für den guten Zweck. Die Spenden wurden über die ROMIUS Stiftung koordiniert und von den deutschen Roche-Gesellschaften verdoppelt.

Dr. Marc Bächli, Vorsitzender des ROMIUS Stiftungsrates, überreichte gemeinsam mit den Stiftungsratsmitgliedern Clemens Schmid und Ulrich Winkel, den Stiftungsvorständen Dagmar Baake (Vorsitzende) und Beatrixe Linder sowie der Betriebsratsvorsitzenden der Roche Pharma AG Claudia Brosius den symbolischen Spendenscheck an die vier ausgewählten Organisationen. Es handelt sich dabei um den Schulkindergarten für Körperbehinderte “Huckepack“ in Freiburg, das Blindeninstitut in München, den Verein „Anna – Unterstützung krebskranker Kinder e.V.“ in Aichtal-Aich sowie den Elternverein Leukämie- und Tumorkranker Kinder e.V. in Bremen. Die ausgewählten Organisationen entlasten Familien mit schwerkranken bzw. schwerstmehrfach-behinderten Kindern und ermöglichen ihnen Erholung.

„Ich danke allen Roche-Mitarbeitenden, die sich an dieser Aktion beteiligt haben und freue mich wirklich sehr über die hohe Spendenbereitschaft und das große soziale Engagement“, so Dr. Marc Bächli. „Wir haben mit dieser Spendenaktion wieder ein Rekordergebnis erzielt. Die Spendensumme wird nun zu gleichen Teilen an die vier Organisationen aufgeteilt.“

„Ich bin sprachlos und überwältigt von der großen Spendensumme!“ so Johanna Leppert, Leiterin des Schulkindergartens Huckepack der AWO Freiburg. Herzlichen Dank an alle Roche-Mitarbeitenden, die sich an dieser Spendenaktion beteiligt haben. Mit dieser großzügigen Spende können wir nun den Außenbereich neu anlegen, denn er benötigt dringend barrierefreie Wege, Therapieschaukeln und ein Amphitheater, damit die Kinder auch im Schatten spielen können.“

„Dies ist eine unglaubliche Wertschätzung, die Sie uns entgegenbringen“, so Dr. Jürgen Friedrich, 2. Vorsitzender des Vereins Anna – Unterstützung krebskranker Kinder e.V. in Aichtal-Aich. „Denn wir erhalten keine staatliche Unterstützung. Nun können wir mit den Spenden zahlreiche Erlebniswochenenden in den Bergen für krebskranke Kinder und deren Familien durchführen. Wir freuen uns wirklich sehr.“

Und Nina Spiße, Bereichsleiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte, ergänzt: „Auch ich möchte mich im Namen des Blindeninstituts München von ganzem Herzen bei allen Teilnehmenden der Spendenaktion für die großzügige Spendensumme bedanken. Damit können wir nun unseren inklusiven Spielplatz für blinde und sehbehinderte Kinder endlich wieder instandsetzen, da dieser zum Teil gesperrt ist und aus Sicherheitsgründen nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden kann. Es ist so eine große Freude und ich danke Ihnen allen auch im Namen der Familien und Kinder sehr für dieses tolle Ergebnis.“

Der Elternverein Leukämie- und Tumorkranker Kinder Bremen e.V. wird mit den Spenden Räume für erkrankte Kinder und Jugendliche, aber auch für deren Familien neu ausstatten.




Ressort: Lörrach

Kommentare powered by CComment

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Solar am Hochrhein

Glossar
Solaranlagen
Perfekte Bedingungen für Fotovoltaik und Solarthermie! Energieversorgung ist wie das…

Weitere Nachrichten


Neues Smartphone mit oder ohne Vertrag?

Feb 20, 2023
Handy und Sendemast
– das sind die Vorteile vom Sofortverkauf und Mobilfunkvertrag Jedes Jahr erscheinen neue Smartphones auf dem Markt, sodass viele Verbraucher in Deutschland begierig darauf sind, die neueste…

So finden Sie Ihre innere Mitte wieder

Feb 01, 2023
Bei den Therapien gehen die TCM-Experten in Deutschland dieselben Wege, wie sie auch im Mutterland China praktiziert werden. Dazu gehöret unter anderem die chinesische Heilgymnastik QiGong
Mettlach-Orscholz/Altenberg - Ausgebrannt, niedergeschlagen, antriebsschwach - nicht nur wenn die "Batterien" leer sind, suchen immer mehr Menschen Hilfe im ganzheitlichen Ansatz der traditionellen…