Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Land fördert Quartiersmanagement für das Lauffenmühle-Areal
MdL Sarah Hagmann ©LenaLux
  • 12. Juni 2024

Land fördert Quartiersmanagement für das Lauffenmühle-Areal

Von Wahlkreisbüro Sarah Hagmann MdL

Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann (Grüne): „Wir hauchen den Quartieren neues Leben ein und ermöglichen Beteiligungsformate bei der Weiterentwicklung unserer Städte.“

Lörrach – Für das Lauffenmühle-Areal in Brombach, wo das bundesweit erste klimaneutrale Gewerbegebiet in Holzbauweise entstehen soll, erhält die Stadt Lörrach in diesem Jahr einen Landeszuschuss in Höhe von 83.400 Euro. Das teilte das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (12. Juni) in Stuttgart mit. Mit dem Förderprogramm der nichtinvestiven Städtebauförderung (NIS) unterstützt das Land Projekte, die das Zusammenleben vor Ort durch eine lebendige Quartiersgestaltung stärken.

MdL Sarah Hagmann freut sich über den Zuschlag für das Projekt: „Mit der Unterstützung des Landes kann für die Entwicklung des Lauffenmühle-Areals ein Quartiersmanagement eingesetzt werden, das bei der Umsetzung verschiedener Beteiligungsformate unterstützt. So können beispielsweise Veranstaltungsreihen zur Weiterentwicklung des Erneuerungsgebiets organisiert werden, damit sich die Lörracher Bürger:innen aktiv in die Gestaltung des Quartiers einbringen können.“

Mit der Förderung von nicht-investiven Einzelprojekten in Sanierungsgebieten unterstützt die grün-geführte Landesregierung in der aktuellen Runde sechs Städte und Gemeinden mit insgesamt 342.000 Euro. Der Schwerpunkt liegt auf Projekten, die das gesellschaftliche Miteinander aufwerten. Dazu gehören generationen- und kulturübergreifende Aktivitäten und die Verbesserung der Nahversorgung durch ehrenamtliches Engagement.

Für die nicht-investive Städtebauförderung stehen in diesem Jahr insgesamt eine Million Euro Landesmittel zur Verfügung. Die Kommunen können bis zum 31. Oktober 2024 fortlaufend Anträge stellen.


Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…

Weihnachtsbäume: Mengen und Preise 2025

Sep. 22, 2025
Arbeitseinsatz der Weihnachtsbaumerzeuger
Die Angebotsmenge von Weihnachtsbäumen geht zurück. Gleichzeitig verteuern sich Erzeugung und Bereitstellung. Dies ist aber kein Grund zur Besorgnis: Die Verbraucherpreise werden nur moderat steigen…

Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…