Regionalportal für redaktionell geprüfte Pressemeldungen aus dem Gebiet zwischen Konstanz und Basel. Unsere Adresse für Ihre Pressemeldung finden Sie im Impressum.
Rheinquartier: Vision / Pragmatismus
Verfasst von Schaffhauser Architektur Forum SCHARF am . Veröffentlicht in Aargau/Schaffhausen
vom 16.-19. September 2015, Kammgarn Flügel West, 2. OG
Das Schaffhauser Architektur Forum SCHARF zeigt in Zusammenarbeit mit dem städtischen Baureferat Schaffhausen die Doppel-Ausstellung "Rheinquartier: Vision / Pragamatismus", mit der zwei Sichtweisen auf zukünftige städtebauliche Veränderungen im Rheinquartier präsentiert werden.
Als städtebauliche Vision definiert die Masterarbeit "Rheinquartier mit Querbezug – das Schaffhauser Kammgarnareal als städtebaulicher Schrittmacher“ von Matthias Corrodi (ehemaliger Student am Institut Architektur der ZHAW) Orte für mögliche städtebauliche Interventionen, um die bestehenden Strukturen zu stärken und das Rheinquartier in seiner Identität zu festigen. Dabei wird der Fokus hauptsächlich auf die Bewohner und Besucher des Quartiers gelegt.
Verfasst von Super User am . Veröffentlicht in Aargau/Schaffhausen
Vier fantastische Konzertabende
Vorbei ist es noch nicht ganz – erstmals finden am Stars in Town auch sonntags Konzerte statt. Für die vergangenen vier Tage ziehen die Veranstalter eine äusserst positive Bilanz – Stars in Town war auch 2015 ein voller Erfolg.
Die Fantastischen Vier, Passenger, Sunrise Avenue, Gölä, John Butler Trio, Gotthard, Andreas Bourani, Pegasus und noch viele mehr haben seit Mittwoch die Schaffhauser Altstadt gerockt. Viermal ein voller Herrenacker, 13 mitreissende Shows auf der Piazza Grande der Deutschschweiz, sensationelle Stimmung und tadellose Organisation – Stars in Town darf sich ungeniert als eines der qualitativ hochstehendsten City-Festivals der Schweiz nennen.
Verfasst von Reinhard Standke | OK Schaffhauser Triathlon am . Veröffentlicht in Aargau/Schaffhausen
Mit geringfügigen Anpassungen wird am Samstag der 32. Schaffhauser Triathlon der älteste, noch bestehende Wettkampf dieser Art in der Schweiz, durchgeführt. Der Stand der Anmeldungen liegt geringfügig unter dem Niveau der Vorjahre, aber im Bereich der langjährigen Schwankungsbreite.
Organisatorisch ergeben sich gewisse Änderungen bei der Startzeiten der Lang- und Kurdistanz. Um die grossen Pulks auf der Radstrecke zu verkleinern, wurden die Startzeiten auseinandergezogen. Die Athleten der Langstrecke starten bereits um 07.30 Uhr und damit 20 Minuten früher als bislang. 20 Minuten später als in den letzten Jahren sind dagegen die Kurzdistanz-Triathleten unterwegs, die drei Felder werden im 10-Minuten-Rhythmus ab 08.50 Uhr gestartet. Eine Neugestaltung erlebt der bisherige Jugendtriathlon, der um Kidskategorien ab 7 Jahren erweitert und auf insgesamt kürzeren Strecken durchgeführt wird. Die Starts finden neu um 11.35 und 11.55 Uhr Start und nicht mehr zu Beginn des Wettkampftages statt.
Verfasst von Polizei Freiburg am . Veröffentlicht in Lörrach
Schopfheim-Wiechs. Am Dienstagnachmittag meldete ein Bürger der Polizei, dass er soeben eine fremde Herde Lamas in seinem Garten entdeckt habe, die gerade dabei sind, seinen Garten zu zerstören. Die Ordnungshüter konnten den Besitzer der Lamas ausfindig machen. Eine Familienangehörige kümmerte sich umgehend um die Tiere, fing diese ein und brachte sie wieder in ihr Gehege zurück. Für den entstandenen Sachschaden wird wohl der Lama-Besitzer aufkommen müssen.