Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Stefan Waghubinger im Kursaal
Stefan Waghubinger ©Josua Waghubinger
  • 01. März 2023

Stefan Waghubinger im Kursaal

Von Martina Kupczynski | Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen

Der in Österreich geborene und seit über 30 Jahren in Deutschland lebende Kabarettist Stefan Waghubinger gastiert mit „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ am Donnerstag, 16. März 2023, 19:30 Uhr, im Bad Säckinger Kursaal. In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da auch noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. „Plötzlich hat man keinen Boden mehr unter den Füßen und dann hat man Angst ohne Grund“, so Waghubinger. Unter den verstaubten Oberflächen erwartet das Publikum glänzende Unterhaltung. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe.

„Zwischen Tragik und Komik, zwischen Schwere und Leichtigkeit – Kabarettist Stefan Waghubinger tänzelt in seinem Programm durch ein Leben am Wendepunkt. ‚Jetzt hätten die guten Tage kommen können‘ ist dabei keine schwere Kost, weil Waghubingers philosophische Ansätze sich vollkommen unprätentiös ins Hirn winden. Das aber mit Nachhall,“ schreibt die Hemsbacher Woche, 28.1.2022. Und der Böblinger Bote ist der Meinung: „Es ist tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch, banal und zugleich verblüffend geistreich, zynisch und zugleich warmherzig. Vor allem aber ist es eins: verdammt gut.”

Stefan Waghubinger wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Hessische Kabarettpreis 2019 sowie der Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2021, Hauptpreis.

Tickets: € 22, ermäßigt € 20 / € 5 (BZ Card- und Gästekarten-Inhaber / Schüler und Studenten bis 25 Jahre) erhältlich in der Tourist-Info, Waldshuter Str. 20, Tel. 07761-56830 sowie an allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de. Restkarten an der Abendkasse ab 19:00 Uhr.

Die Abschlussveranstaltung der 14. Kultur im Kursaal-Reihe „Songland & Orchesterverein: All mein Gedanken, Songpoesie und Soul“ findet am Freitag, 5. Mai statt.


Ressort: Waldshut

Kommentare powered by CComment

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Weitere Nachrichten


SVP sagt einstimmig JA zum Basler Steuerpaket

Feb 17, 2023
Füllhorn
An ihrer gestrigen Parteiversammlung hat die SVP einstimmig die JA-Parole zum Basler Steuerpaket gefasst. Mit einem Ja wird sichergestellt, dass nach Jahren der Überschüssen endlich etwas an die…

Grundsteuererklärung: Abgabe unbedingt ratsam

Feb 21, 2023
Calkulation
Immobilienexperte Matthias Heißner rät Immobilieneigentümern nach wie vor, Grundsteuererklärungen auch verspätet abzugeben. Der Grund: Schätzungen wirken sich „selten zugunsten des Eigentümers aus“…