Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • Home
  • Hochrhein
  • Konstanz
  • Mikromobilitäts-Marktführer Lime startet seinen E-Scooter-Service in Konstanz
Mikromobilitäts-Marktführer Lime startet seinen E-Scooter-Service in Konstanz
Ab sofort sind die E-Scooter von Lime auch in Konstanz mietbar ©Lime
  • 27. Februar 2023

Mikromobilitäts-Marktführer Lime startet seinen E-Scooter-Service in Konstanz

Von Sarah Schweiger

Lime will mit seinem Scooter-Angebot die Verkehrswende in Konstanz voranbringen

Konstanz - Ab sofort lassen sich E-Scooter von Lime auch in Konstanz ausleihen. Das Unternehmen startet in der Stadt am Bodensee mit einer Flotte von 120 seiner Gen3 E-Scooter. Lime ist der weltweit führende Anbieter von Mikromobilität. In Deutschland verleiht das Unternehmen per App E-Scooter und E-Bikes in über 70 Städten.

„Wir stellen unser Angebot in enger Absprache mit der Stadt Konstanz zur Verfügung, um den Menschen eine nachhaltige Mobilitätsoption für die erste und die letzte Meile zu bieten, insbesondere als Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr. So helfen wir den Städten schrittweise, autospezifische Verkehrsprobleme wie Staus und Luftverschmutzung in den Griff zu bekommen und bieten den Menschen gleichzeitig eine erschwingliche Alternative zur Autonutzung in der Stadt,“ sagt Lukas Windler,  Public Affairs Senior Manager bei Lime. Die Ausleihe eines Lime Scooters kostet 1 Euro zum Entsperren und dann 20 Cent pro Minute.

Nachhaltigkeit

Lime E-Bikes und E-Scooter sind besonders robust mit einer langen Lebensdauer, die mindestens fünf Jahre beträgt. Lime entwickelt seine Fahrzeuge selbst, wobei austauschbare Bauteile dazu beitragen, deren Lebensdauer  zu verlängern.

Fahrzeuge, die turnusmäßig gegen neue Modelle ausgetauscht werden, werden entweder zu wohltätigen Zwecken wie beispielsweise an BikesForUkraine gespendet oder recycelt. Lime Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Nutzungsdauer zu fast 100% recycelt werden können. Warum Nachhaltigkeit?

Fraunhofer Studie

Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI zeigt, dass gemeinsam genutzte E-Scooter dazu beitragen, die CO2-Emissionen im Stadtverkehr zu reduzieren. Die Fraunhofer-Forscher:innen haben die Auswirkungen von E-Scootern auf das Mobilitätsverhalten in Perspektive gesetzt. Im Fokus des Papiers steht, ob die Verlagerung  emissionsintensiverer Verkehrsmittel wie Pkw, Bus und Stadtbahn ausreicht, um damit die Substituierung weniger CO2-intensiver Optionen auszugleichen. Die Studie ergab, dass die gemeinsam genutzten E-Scooter von Lime in den sechs untersuchten Städten Berlin, Düsseldorf, Paris, Stockholm, Melbourne und Seattle CO2-Emissionen zu einem größeren Anteil verringern als zusätzlich verursachen. Sie tragen damit bereits heute aktiv zu mehr Klimaschutz im Verkehr bei.

Sicherheit

Lime fordert Nutzer:innen auf, die Verkehrsregeln einzuhalten, nur auf Straßen sowie Radwegen zu fahren und stets ordnungsgemäß zu parken. Dafür weist Lime Kund:innen in der App auf die zulässigen Abstellbereiche hin. Ein Foto vom korrekt geparkten Fahrzeug nach Fahrtende unterstützt  ordnungsgemäßes Parken. Als Fördermitglied der deutschen Verkehrswacht arbeitet Lime gemeinsam mit der DVW an Strategien zur Erhöhung des verkehrssicheren Fahrens und Abstellens sowie zur besseren Integration von E-Bikes und E-Scootern in das Mobilitätsangebot von Städten.

 


Ressort: Konstanz

Kommentare powered by CComment

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Weitere Nachrichten


Die vielseitige Knolle ist ein Klimaschützer

Feb 14, 2023
Die Kartoffel ist vielseitig in Form und Farbe und ein echter Klimaschützer – das macht auch die Kartoffelaktion 2023 wieder deutlich, an der sich das Erzbistum Paderborn beteiligt
„Zusammen wachsen lassen“: Erzbistum Paderborn beteiligt sich an Kartoffelaktion 2023 Paderborn (pdp). Der Anbau von Kartoffeln schützt das Klima und bewahrt die Schöpfung, denn die vielseitige…

Gábor Boldoczki im Kursaal

Feb 13, 2023
Gábor Boldoczki
Der international gefeierte Trompetenvirtuose Gábor Boldoczki gastiert mit dem Hungarian Chamber Orchestra am Sonntag, 5. März, 19:30 Uhr, im Bad Säckinger Kursaal. Auf dem Programm des „Säckinger…