Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
30 Jahre (HIT)RADIO OHR
Radio am Hochrhein
  • 27. Juni 2017

30 Jahre (HIT)RADIO OHR

Von Claudia Roggisch | Funkhaus Ortenau/Schwarzwaldradio

1.Juli 1987. In einem kleinen Funkhaus direkt neben Hertie am Offenburger Lindenplatz geht RADIO OHR erstmals auf Sendung. Nach monatelangen Trockenübungen „off air“. Durch vergitterte Fenster konnten Passanten direkt ins Studio schauen und Moderatoren mit Bier aus der benachbarten Kneipe füttern. Im musikalischen Gemischtwarenladen trafen Volksmusik auf Klassik, Hardrock auf Charts.

30 Jahre später kommen die Sendungen aus dem Medienhaus in der Hauptstraße. Der Sender arbeitet Hand in Hand mit Zeitung, BO.de und Mittelbadische-Presse TV. Das einstige „Ortenauer Heimat Radio“ ist zu einem erfolgreichen Konzern gewachsen, der in ganz Baden-Württemberg auf DAB+ gehört wird. Mit „Schwarzwaldradio“ wird sogar ein bundesweites Urlaubsradio im Funkhaus Ortenau produziert.

Geschichten, Typen und Geheimnisse aus 30 Jahren (HIT)RADIO OHR stehen im Mittelpunkt der großen Geburtstags-Radio-Show am 1.Juli ab 7 Uhr mit Uwe Carsten. Ein Dutzend ehemalige Moderatoren kommen zur Party ins Studio und erzählen Anekdoten aus den Gründerjahren des Privatradios.

Musikalisch gibt’s am Samstag ein Facelift: Den ganzen Tag laufen nur Hits aus dem Jahr 1987. Highlights aus 30 Jahren Offenburger Lokalradio, im Rewind-Modus kommen viele bislang unveröffentlichte Storys endlich ans Tageslicht. Samstag, 1.Juli, 7 bis 18 Uhr auf HITRADIO OHR.


Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Rutigliano verlängert beim FCS bis 2027

März 21, 2025
Samuele Rutigliano
Der FC Schaffhausen freut sich, die Vertragsverlängerung mit Torhüter Samuele Rutigliano bekannt zu geben. Der 18-jährige Italiener bleibt dem Verein bis 2027 erhalten. Rutigliano wechselte im…

Schwarzwälder Trekking-Camps wieder buchbar

März 10, 2025
Tracking im Schwarzwald
Online-Buchungsplattform öffnet im März Südschwarzwald – Reservierungen in den beiden Schwarzwälder Naturparken sowie im Nationalpark Schwarzwald sind ab 14. März 2025 wieder online möglich.…

Ersatz ist dringend und problemlos möglich

März 27, 2025
Medikamente
Umweltschädliches Schmerzmittel Dicolfenac Das Schmerzmittel Diclofenac schädigt die Umwelt stark. Trotzdem ist es der weltweite Spitzenreiter im Verkauf. Das muss sich ändern. Diclofenac zu…