Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Offener Campus an den Konstanzer Hochschulen
Bei den Studientagen lernen Studieninteressierte den Campus, die Fächer und die Lehrenden kennen ©Zühre Gümüs, HTWG
  • 06. Februar 2024

Offener Campus an den Konstanzer Hochschulen

Von Dr. Janna Heine | HTWG Hochschule Konstanz

Die Studientage der HTWG Konstanz und der Universität Konstanz finden in diesem Jahr vom 5. bis 7. März 2024 auf dem jeweiligen Campus statt.

Vom 5. bis 7. März sind Studieninteressierte auf den Campus der HTWG und der Universität Konstanz eingeladen, vor Ort Campusluft zu schnuppern. Die Studientage richten sich grundsätzlich an all diejenigen, die die HTWG Konstanz und Universität Konstanz sowie die jeweiligen Bachelor-Studiengänge kennenlernen möchten. Sie bieten die Möglichkeit, zwei verschiedene Hochschularten und ein sehr vielseitiges Studienangebot aus der Region kennenzulernen. Den Hochschulen ist es wichtig, junge Menschen über die vielseitigen Möglichkeiten des Studiums zu informieren und sie auf dem Weg vom Studieneinstieg bis hin zum Studienabschluss zu unterstützen. In den Schulen sind die Studientage ein gut etablierter Baustein bei der Studien- und Berufsorientierung.

Bei der HTWG können die Studieninteressierten Fakultäten, Studiengänge und Labore kennenlernen. Unter anderem wird der neue internationale Studiengang „Sustainable Engineering and Future Technologies“ vorgestellt, der zum Wintersemester 2023/24 gestartet ist.

An der Universität werden in Fachvorstellungen Einblicke in die Bachelor-Studiengänge, in deren konkrete Studieninhalte und beruflichen Perspektiven geboten. Kurze Info-Talks über Mittag informieren über Themen wie Stipendien oder Auslandsaufenthalte im Studium oder das neue Orientierungsstudium Go.MINt, das zum Wintersemester 2024/25 startet.

Eingeladen sind alle Studieninteressierten, egal ob sie noch zur Schule gehen oder ihr Abitur schon in der Tasche haben. Für alle drei Tage sind noch Anmeldungen für Schulen und Einzelpersonen bis zum 22. Februar möglich. Zum Besuch des Präsenzprogramms der HTWG erfolgt die Anmeldung unter htwg-konstanz.de/studientage, für das Programm der Universität unter uni.kn/studientage möglich.

Darüber hinaus können Studieninteressierte durch ein vielfältiges digitales Angebot unter uni.kn/digitale-studieninformation bzw. htwg-konstanz.de/orientierung das Studium an der Universität Konstanz und der HTWG schon vorab entdecken – durch Podcasts, Online-Vorträge, Vorlesungsmitschnitte und Quizze zu Themen rund ums Studium.

Unabhängig von den Studientagen gibt es jederzeit die Möglichkeit einer persönlichen und individuellen Studienberatung. An der HTWG Konstanz ist eine Terminvereinbarung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und an der Universität Konstanz unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.


Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Küßnach ist nun am schnellen Netz

Sep. 23, 2025
Leute in Küßnach
44 Glasfaser-Hausanschlüsse in Küssaberger Ortsteil gehen in Betrieb Küssaberg-Küßnach, 22. September 2025. Der kleinste Ortsteil Küssabergs ist nun digital bestens versorgt: Das Glasfasernetz in…

Ein Jahrhundert weiblicher Virtuosität

Sep. 29, 2025
Mitra Kotte
Burghof Lörrach „Frauen mit Flügel“ ist ein Programm, in dem die österreichische Pianistin Mitra Kotte ihrem Publikum ein gesamtes Jahrhundert an interessanten und teils noch immer zu wenig bekannten…

Landschaftspflegetag Dachsberg

Sep. 17, 2025
Landschaftspflegetag
Am Samstag, 27. September, um 9 Uhr lädt die Gemeinde Dachsberg mit dem Landschaftserhal- tungsverband Waldshut und dem Biosphärengebiet Schwarzwald alle Bürgerinnen und Bürger zum Anpacken bei einem…