Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Albert Einstein kehrt zurück zum  Ursprung seiner Relativitätstheorie
Albert Einstein zurück, wo einst alles begann: Madame Tussauds Berlin brachte die Wachsfigur zum Jubiläum in die Sternwarte. © SPBPedroBecerra
  • 11. Juni 2025

Albert Einstein kehrt zurück zum Ursprung seiner Relativitätstheorie

Von Caroline Staude | Presse Madame Tussauds Berlin

Dort wo alles begann

Wachsfigur für besonderen Fototermin zum Jubiläum in der Archenhold-Sternwarte

Madame Tussauds Berlin ehrt gemeinsam mit der Stiftung Planetarium Berlin den 110. Jahrestag einer der bedeutendsten Momente der Wissenschaftsgeschichte: die erste öffentliche Präsentation der Allgemeinen Relativitätstheorie durch Albert Einstein am 2. Juni 1915 in der Archenhold-Sternwarte. Im Rahmen des Einstein-Jubiläums und des „Kosmischen Sommerfests“ zeigt Madame Tussauds die ikonische Wachsfigur des Physikers in einem einmaligen Fototermin – direkt amhistorischen Schauplatz, dem Einstein-Saal der Archenhold-Sternwarte.

Ein ganz besonderer Moment, fast so, als wäre der berühmte Physiker noch einmal dahin zurückgekehrt, wo einst alles begann.

Nadja Troublefield, General Managerin Madame Tussauds Berlin:
„Albert Einstein ist mehr als nur eine historische Figur – er ist ein Symbol für Erkenntnis, Mut und Vorstellungskraft. Es ist für uns eine große Ehre, unsere Wachsfigur an diesen geschichtsträchtigen Ort zurückzubringen. Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur Einsteins Erbe feiern, sondern auch junge Menschen für Wissenschaft und Bildung begeistern.“

Auch für die Stiftung Planetarium Berlin ist die Rückkehr Einsteins – in Form von Wachs – ein besonderer Höhepunkt des Jubiläums:

Tim Florian Horn, Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin:
„Mit der ersten öffentlichen Präsentation der Allgemeinen Relativitätstheorie schrieb Albert Einstein vor 110 Jahren in der Archenhold-Sternwarte Wissenschaftsgeschichte. Umso mehr freut es uns, dass wir diesen wegweisenden Moment mit der originalgetreuen Wachsfigur aus dem Madame Tussauds Berlin im Einstein-Saal noch einmal lebendig werden lassen können. Präsentiert wird sie genau an dem Ort, an dem Einstein seine Theorie, die unser wissenschaftliches Denken grundlegend verändert hat, zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vortrug.“

Das Madame Tussauds Berlin präsentiert mit seiner Wachsfigur eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Wissenschaft auf besonders eindrückliche Weise – und lässt den Funken der Begeisterung auch 110 Jahre später noch überspringen.




Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Mega-Motocross in Emmingen

Juni 03, 2025
Rund 250 Motorsportlerinnen und Motorsportler
Der ADAC Württemberg zählt 137 Ortsclubs zu seiner Familie. Jüngstes Mitglied ist der MSC Emmingen-Liptingen, der sich an Pfingsten gleich mit einer großen Veranstaltung präsentiert. An Pfingsten…

Merishausen wird assoziiertes Mitglied

Juni 20, 2025
Merishausen
Erfreulicher Zuwachs für den Naturpark Der Vorstand des Regionalen Naturparks Schaffhausen hat beschlossen, dass die Gemeinde Merishausen assoziiertes Mitglied wird. Der Vorstand besteht aus dem…