Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Phoenix des Lumières startet neues Programm
„Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ startet bei Phoenix des Lumières und nimmt Klein und Groß mit in die Welten der berühmten gallischen Helden ©Culturespaces / Falko Wübbecke
  • 27. Juni 2025

Phoenix des Lumières startet neues Programm

Von Linda Künzel | tts agentur05 GmbH

- Auf den Spuren von Asterix und Obelix

Paris/Dortmund - Phoenix des Lumières begrüßt mit dem nun gestarteten Programm „Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ die beliebten Gallier in Dortmund. Die farbenprächtigen Bilder erzeugen nicht nur Nostalgie bei langjährigen Comic-Liebhabern, sondern begeistern auch jüngere Fans. Das Abenteuer führt Asterix, Obelix und Idefix, begleitet von einem Erzähler und einem eigens kuratierten Soundtrack, einmal um den Globus und nimmt Bezug zu nahezu allen Alben der Comic-Reihe. Am Eröffnungswochenende gibt es zusätzlich besondere Aktionen bei Phoenix des Lumières.

Beim Teutates! Eine immersive Suche nach Miraculix

„Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ beginnt mit der Landkarte Galliens, das im Jahr 50 v. Christus unter römischer Belagerung steht. Von dort aus starten nicht nur die gallischen Helden ihr Wagnis, sondern auch das Publikum, das die Suche nach dem Druiden Miraculix, der von Julius Cäsar gefangen genommen wurde, hautnah miterlebt. Das spektakuläre Abenteuer führt zu den trockenen Landschaften Hispaniens, nach Großbritannien und sogar zu Ägyptens Pyramiden.

Der flüssige und ausdrucksstarke Zeichenstil des Asterix-Erfinders Albert Uderzos wird dabei in jeder Sequenz sichtbar – wie auch die einprägsamen und zeitlosen Dialoge von René Goscinnys, die wesentlich zum Erfolg der bekannten Comics und Filme beigetragen haben. Zur Geltung kommen diese auch durch einen bewusst eingesetzten Erzähler, der das immersive Erlebnis begleitet. Die Stimme von Michael Tietz, bekannt aus der Netflix-Serie „Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge“, führt so durch das Erlebnis in Dortmund und schafft eine emotionale Nähe zur Geschichte. Seine einzigartige Perspektive verstärkt die Wirkung der Dramaturgie und macht das Abenteuer mit den Galliern besonders eindrucksvoll und greifbar.

Andreas Richter, Direktor von Phoenix des Lumières in Dortmund: „Unsere Show ist eine Hommage an die Erschaffer und die eingefleischten Fans zugleich, die die Asterix-Comics zu solch einem Erfolg gemacht haben. Gleichzeitig möchten wir die zeitlosen Welten der Gallier auch für Jüngere greifbar machen, die bisher keine oder wenige Berührungspunkte zu Asterix und Obelix haben.“

Patrick Vuittenez, künstlerische Leitung des aktuellen Programms: „Bei ‚Asterix & Obelix‘ arbeiten wir mit einer linearen Geschichte. Die Idee, Miraculix zu entführen, kam schnell – denn ohne ihn gibt es keinen Zaubertrank und kein Dorf. Ich wollte eine Erzählung schaffen, die Bild, Text und Ton sinnvoll vereint.“

Markus Iking, Sales Manager Comic und Manga der Egmont Verlagsgesellschaften mbH: „Die Egmont Verlagsgesellschaften freuen sich, dass die Beliebtheit der Comic-Helden, auch 66 Jahre nach ihrer Geburtsstunde, deutlich zunimmt. Wir begrüßen die Symbiosen aus den verschiedenen Asterix-Universen, wie zum Beispiel unserer Comics, den Animationsfilmen, der in diesem Jahr veröffentlichten Netflix-Serie oder auch diesem immersiven Erlebnis. Alles in allem sind das gute Gelegenheiten, das Erbe der Asterix-Schöpfer Albert Uderzo und René Goscinny behutsam fortzuführen.“

„Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ basiert auf der französischen Comic-Reihe, die mit weltweit über 400 Millionen verkauften Exemplaren als eine der erfolgreichsten Bücher überhaupt gilt. Fortgeführt wird die Geschichte der beiden Gallier in Comic-Form mit „Asterix in Lusitanien“, das am 23. Oktober 2025 im Handel erscheinen wird.

Besondere Aktionen zur neuen Show

Besucherinnen und Besucher kommen passend zum neuen Programm in den Genuss besonderer Begegnungen und leckerer Menüs. So begrüßen sie über die gesamte Laufzeit hinweg gleich zu Anfang lebensgroße Asterix- und Obelix-Figuren im Foyer. Am Eröffnungssamstag begegnen sie den berühmten Galliern in der Halle selbst nicht nur in digitaler Form: Ein leibhaftiger Asterix interagiert mit kleinen und großen Asterix-Fans und macht das Erlebnis noch lebendiger und nahbarer. Nach der Show sorgen im Bistro deftige und süße Asterix-Menüs sowie der berüchtigte „Zaubertrank“ für Erfrischung und „Superkräfte“.

„Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ läuft täglich ab 13:15 Uhr. Weiterhin zu sehen ist jeden Vormittag von 10 bis 13 Uhr „Im Reich der Pharaonen – eine immersive Reise ins Alte Ägypten“.
Beim Familientag jeden Dienstag bei Phoenix des Lumières können Klein und Groß die immersiven Erlebniswelten zu einem vergünstigten Preis genießen.

Produktion: Culturespaces Studio®
Künstlerische Leitung: Patrick Vuittenez
Gestaltung und Animation: Cutback
Musikalische Zusammenarbeit: Start-Rec

Die gesamten Öffnungs- und Spielzeiten sind hier zu finden: https://www.phoenix-lumieres.com/de/besuch/oeffnungszeiten-und-tarife
Tickets sind hier erhältlich: http://asterix.phoenix-lumieres.com/

Über Culturespaces
Culturespaces ist Europas führender privater Betreiber von Kulturinstitutionen und immersiven Erlebniswelten. Das 1990 gegründete Unternehmen ist unter der aktuellen Leitung von Aurélien Bosc Vorreiter im Bereich digitaler Kulturerlebnisse und produziert wegweisende Ausstellungen, die künstlerisches Erbe und technologische Innovation verbinden. Culturespaces vereint diese künstlerische und technologische Expertise, um immersive digitale Ausstellungen mit den Werken klassischer, moderner und zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler zu konzipieren, zu gestalten und zu produzieren. Mit 11 Standorten, 5 Millionen Besuchenden und über 30 Ausstellungen pro Jahr ist Culturespaces in Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und Südkorea vertreten.


Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Ahrtal kürt erstmals einen Ahrweinkönig

Juni 11, 2025
Pfingstweinmarkt Ahrweiler: Krönung des neuen Ahrweinkönig
Das Ahrtal erlebt in diesem Jahr eine Premiere: Erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets wird das Amt des Ahrweinkönigs von einem Mann bekleidet. Felix Lüdenbach setzte sich am Pfingstwochenende…

Aktenvernichtung statt Skandal-Aufklärung

Juni 04, 2025
Groschen einsammeln!
ÖDP kritisiert mangelndes Interesse etablierter Politik an Aufarbeitung des Cum Ex-Skandals und befürchtet, dass Akten bald geschreddert und Beweise vernichtet sind. Mit einem „blauen Auge“ kam einer…