Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
  • 24. August 2016

Steuern senken! Schulden abbauen!

Von Frederic Franz | Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.

BdSt zum aktuellen Finanzierungsüberschuss des Staats

Berlin – Wie bereits im Vorjahr kann der Staat zur Halbjahresbilanz einen satten Überschuss ausweisen, wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte. Derzeit übersteigen die Einnahmen die Ausgaben um 18,5 Milliarden Euro. Das entspricht nahezu dem jährlichen Steueraufkommen aus dem vor den Bürgern unbeliebten Solidaritätszuschlag.

Dieses Ergebnis ist ein eindeutiger Auftrag an die Politik. Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler: „Den Überschuss haben die Bürger und Betriebe erwirtschaftet, indem sie kräftig Steuern und Abgaben gezahlt haben. Es ist daher höchste Zeit für spürbare Steuerentlastungen. Dass diese auch finanzierbar sind, ohne an der Schuldenbremse zu rütteln, belegen die Überschuss-Zahlen. Bund, Länder und Kommunen haben prall gefüllte Kassen. Ein Teil davon muss jetzt an die Bürger zurückgegeben werden. Ein richtiges Signal wäre etwa die Abschaffung des Solidaritätszuschlags.“

Ebenso darf der Staat den Abbau des Schuldenbergs nicht aus den Augen verlieren. Noch immer sind Bund, Länder und Kommunen mit mehr als 2.000 Milliarden Euro verschuldet. „Das weiterhin extrem niedrige Zinsniveau und die dadurch sinkenden Zinslasten bieten viel Spielraum, um strukturelle Haushaltsverbesserungen anzupacken. Dazu müssen Altschulden abgebaut und auch überhöhte Ausgaben reduziert werden. Dadurch können in den öffentlichen Haushalten finanzielle Spielräume gesichert werden – bei gleichzeitiger Entlastung der Bürger. Die Prioritäten muss die Politik jetzt anpacken!“, so Holznagel abschließend.


Ressort: Wirtschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Intelligente Innenentwicklung statt Stillstand

Sep. 09, 2025
Standardbild
Stuttgart braucht Wohnraum: Unterstützung zum Wohnbau auf Flächen des Rosensteinquartiers in Stuttgart Die Dachverbände von Betrieben und Unternehmen aus Industrie- und Handel, der Bau-, Wohnungs-…