Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Nach der US-Wahl aus Sicht der Südwestwirtschaft
Hafen Anleger ©Gerald Kaufmann
  • 08. November 2020

Nach der US-Wahl aus Sicht der Südwestwirtschaft

Von Tobias Tabor | BWIHK

USA sind und bleiben wichtigster Außenhandelspartner der baden-württembergischen Wirtschaft – mit Verlässlichkeit und Beständigkeit gegen Corona-Auswirkungen ankämpfen

Stuttgart  – „Wir begrüßen, wenn die neu gewählte Administration mit allen Akteuren möglichst zügig in den Sacharbeitsmodus kommt. Wir brauchen Verlässlichkeit und Beständigkeit auf beiden Seiten. Denn funktionierende Wirtschaftsbeziehungen Baden-Württembergs mit den USA als Top-Handelspartner haben für unsere exportorientierten Unternehmen enorme Bedeutung. Konnte 2019 noch jeder fünfte Euro im US-Export von Südwestunternehmen erlöst werden, hat die Corona-Pandemie in diesem Jahr für starke Rückgänge gesorgt. Durch Lockdown und Grenzschließungen wurden globale Lieferketten nahezu stillgelegt, was die Nachfrage nach Industrieerzeugnissen aus Baden-Württemberg viel stärker als in anderen Wirtschaftszweigen einbrechen ließ.

Der Kfz- Absatz verlor von Januar bis August rund ein Drittel an Umsatz. Über alle Branchen betrachtet ist das BW-US-Exportgeschäft mit fast 14 Prozent zweistellig im Minus. Immerhin konnten trotzdem noch Waren im Wert von 14,5 Milliarden Euro in die USA exportiert werden. Deshalb ist der Kurs ganz klar definiert: Wir müssen gemeinsam nach Lösungen suchen, wie wir die Auswirkungen von Corona auf das Wirtschafts- und Geschäftsleben langfristig minimieren können und unsere Handelsbeziehungen wieder auf das vorige Niveau heben. Es gilt deshalb zügig in einen Dialog einzusteigen“, so Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) am Mittwoch in Stuttgart.„Kraftwagen und deren Teile machen einen großen Teil der Exportgüter aus Baden-Württemberg in die USA aus. Die zahlreichen Unternehmen aus der Automobilbranche in der Region Stuttgart haben dort investiert und über Jahre umfassende Lieferketten aufgebaut. Sie sind daher auf freien Handel und ein stabiles Investitionsumfeld angewiesen und benötigen Planungssicherheit und klare Rahmenbedingungen“, sagt Marjoke Breuning, BWIHK-Vizepräsidentin und Sprecherin der Kammern im Land beim Thema Außenwirtschaft.

Diese und weitere Presseinformationen unter www.bw.ihk.de/medien/pressemitteilungen


Ressort: Wirtschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Aufgepasst, wenn es knuspert

Dez. 05, 2024
Je weniger Ingredienzien ein Müsli hat, desto besser
Regensburg (medizinreport) - "Wem an seiner Gesundheit liegt, der esse morgens einen Brei aus Getreideschrot", soll angeblich der Mediziner Diokles von Karystos vor mehr als 2.000 Jahren den Menschen…

Galerierundgang in der Düsseldorfer Carlstadt

Dez. 29, 2024
Dr. Ute Eggeling und Dr. Georg Rotthege
Galerierundgang in der Düsseldorfer Carlstadt „Die Fotografie, die klarer als die Handschrift und dauerhafter als Träume ist, kann die tiefsten und grundlegendsten Fragen unseres Lebens aufwerfen und…