
- 14. November 2021
Freude spenden in der Vorweihnachtszeit
Die Tage sind kurz, die Nächte lang und viele Menschen gönnen sich gerade jetzt ein bisschen Luxus. Sie verbringen die Abende im warmen Whirlpool, lassen sich in der Wellness-Oase verwöhnen, gehen chic essen und kleiden sich in noblen Boutiquen neu ein. Ein solches Verhalten ist absolut nachvollziehbar, schließlich fehlt uns in der dunklen und kalten Jahreszeit Licht, Wärme und die Möglichkeit für längere Aufenthalte im Freien. Ein bisschen mehr Komfort tut aber nicht nur unserer Seele gut, sondern auch all jenen, die kaum etwas haben. Deshalb ist die Vorweihnachtszeit traditionell mit wohltätigem Schaffen verbunden.
Spielen, gewinnen, Gutes tun
Gerade in der Vorweihnachtszeit gibt es viele liebgewonnene Traditionen. Dazu gehört zum Beispiel die vom Rotary Club Koblenz vorgestellte Adventskalenderaktion in Wesseling. Wer einen solchen Kalender erwirbt, tut nicht nur anderen, sondern auch sich selbst etwas Gutes. Hinter den Türchen warten Lose mit der Aussicht auf einen attraktiven Gewinn. In sämtlichen Kalendern ist ein Gesamtwert von etwa 5 500 Euro versteckt. Der Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender kommt wohltätigen Zwecken zugute. In vielen Familien ist es außerdem Brauch, an Glücksspielen und Lotterien teilzunehmen und die Gewinne zu spenden. Es gibt zahlreiche gute Paypal Casinos 2021, die unkomplizierte und schnelle Bezahlmethoden anbieten.
Mit Paypal sind die Einsätze rasch beglichen. Auch die Gewinne landen mithilfe des Systems innerhalb kurzer Zeit auf dem eigenen Konto. Wer clever ist, leitet die Spende direkt von Paypal an eine Hilfsorganisation seiner Wahl weiter. Auch hier geht es um den doppelten Nutzen. Von den Gewinnen profitieren jene, denen es nicht so gut geht. Darüber hinaus warten auf den Spieler jede Menge Spannung und Action, denn gerade in der kalten Jahreszeit bereiten Besuche im Online-Casino besonders viel Freude. In anderen Ländern ist die Teilnahme an Glücksspielen in der Vorweihnachtszeit ohnehin gang und gäbe. Am bekanntesten ist wohl die spanische Weihnachtslotterie. Die Auslosung erfolgt im spanischen Fernsehen vor einem Millionenpublikum. Fast jeder Spanier nimmt daran teil. Zahlreiche Menschen bilden Spielergemeinschaften und teilen sich ein oder mehrere Lose. Manchmal nutzen sie den Gewinn zur Unterstützung wohltätiger Aktionen, so wie es sie auch im Hochrhein-Gebiet gibt. Ein besonderes nachbarschaftliches Engagement wurde hier sogar prämiert.
Mit Eigenengagement die Welt verbessern
Darüber hinaus ist es natürlich auch möglich, nicht nur Gewinnsummen für den guten Zweck zu spenden, sondern auch selbst aktiv nach Lösungen für ein Problem zu suchen. Nicht immer ist eine willkommene Hilfe finanzieller Natur. Auch kleine Hilfsleistungen bringen die Augen zum Leuchten. In unserer schnelllebigen Zeit besonders kostbar ist Zeit. Wer einer bedürftigen Person zur Hand geht, leistet oft mehr als mit einer Spende. Vor allem viele ältere Menschen freuen sich, wenn jemand ihren Hund ausführt, einkaufen geht oder einfach nur ein
paar Minuten mit ihnen plaudert. Auch Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes findet oft schnell einen dankbaren Abnehmer. Wer handwerklich begabt ist, zimmert Vogelhäuschen oder bastelt einen warmen Unterschlupf für den Igel. Denn auch im eigenen Garten gibt es viele Möglichkeiten, anderen Lebewesen eine Freude zu bereiten. Fazit: Wer Freude schenkt, erhält Freude zurück. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur traditionell mit dem Glücksspiel verbunden, sondern auch mit dem Brauch, Mensch und Tier mit einer kleinen Spende oder einer anderen netten Geste zu helfen.
Comments powered by CComment