Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
  • 23. Februar 2017

Rekordüberschuss des Staates fair und sinnvoll nutzen

Von Frederic Franz | Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.

Bürger und Betriebe auf breiter Front entlasten – Steuern und Sozialbeiträge senken!

Der aktuelle Rekordüberschuss von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen bekräftigt den Bund der Steuerzahler (BdSt) in seiner Forderung, Bürger und Betriebe umfassend und auf breiter Front zu entlasten. 2016 konnte der Staat einen Überschuss von knapp 24 Milliarden Euro verbuchen – der höchste Einnahme-Überschuss seit der Wiedervereinigung.

Zenon Bilaniuk, Stellv. Präsident des Bundes der Steuerzahler: „Die steuerliche Belastung von Bürgern und Betrieben ist zu hoch. Daher muss die Politik jetzt endlich handeln, statt immer nur Ankündigungen zu machen. Sofort-Maßnahmen wären Minderungen bei den ungerechtfertigten Belastungen durch die sogenannte kalte Progression sowie ein rascher Abbau des leidigen Solidaritätszuschlags.“ Immerhin werden Bürger und Betriebe in diesem Jahr nicht nur in absoluten Zahlen ein Rekordsteuerergebnis an den Fiskus liefern müssen, sondern auch bezogen auf die gesamtwirtschaftliche Leistung droht die höchste Steuerlast seit der Wiedervereinigung. Wenn die Politik jetzt nicht gegensteuert, wird die Steuerquote auch in den kommenden Jahren ansteigen.

Den höchsten Überschuss mit 8,2 Milliarden Euro haben die Sozialversicherungen erwirtschaftet. Großen Anteil an diesem Überschuss hat die Arbeitslosenversicherung, die seit Jahren mehr Beiträge einnimmt als sie gleichzeitig an Leistungen ausreicht. Daher erneuert der BdSt seine Forderung vom Anfang des Jahres, den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung von 3 auf 2,5 Prozent zu senken. Dieser Schritt würde Arbeitnehmer und Arbeitgeber entlasten, ohne dass Versicherungsleistungen gekürzt werden müssten. Die Arbeitslosenversicherung wäre trotz einer Beitragssatzsenkung weiterhin finanziell gut aufgestellt.


Ressort: Politik

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


R5K-Tour: Finale beim BMW BERLIN-MARATHON

Sep. 17, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg
Finale beim BMW BERLIN-MARATHON: Wer sind die besten Nachwuchsleute über fünf Kilometer? Berlin ist am Samstag Schauplatz des Finales der R5K-Tour für Lauftalente. Gelaufen wird auf den letzten fünf…

Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…