Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • 03. Dezember 2016

Olympiastützpunkte im Land bekommen einen Träger

Von Sabine Fauth | Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

Leistungssportreform hat Auswirkungen auf Sportinfrastruktur in Baden-Württemberg

Am Samstag verabschiedete die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) das neue Leistungssportkonzept mit einer Mehrheit von 433 von 439 Stimmen (5 Enthaltungen, 1 Gegenstimme). Neben der neuen, potenzialorientierten Fördersystematik und dem Kern der Reform, den Strukturgesprächen, an denen zukünftig unter anderem auch die Landessportbünde beteiligt sind, war für Baden-Württemberg vor allem die Konzentration und Steuerung der Olympiastützpunkte von Relevanz. Künftig wird es einen gemeinsamen Träger für alle Olympiastützpunkte im Land geben. Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) übernimmt diese Rolle.

„Wir sehen die Ergebnisse der DOSB-Mitgliederversammlung positiv und freuen uns, dass man uns als Träger der Olympiastützpunkte Baden-Württemberg akzeptiert. Und wir sind davon überzeugt, dass dadurch die Standorte gestärkt werden“, erklärt LSV-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis in Frankfurt. „Klar ist jetzt auch, dass es in Tauberbischofsheim zu strukturellen und finanziellen Anpassungen kommen wird. Die gute Nachricht ist, dass der Standort gehalten werden kann und unsere Athletinnen und Athleten die guten Bedingungen, wie an den anderen Standorten auch, weiterhin nutzen können.“

Durch die neue Trägerschaft wird künftig die Verwaltung zentralisiert, unter gleichzeitiger Wahrung der weiteren Ausübung der originären Aufgaben der Olympiastützpunkte wie Laufbahnberatung, Leistungsdiagnostik oder Ernährungsberatung. „Unsere Devise lautet dabei: zentral verwalten, dezentral agieren. Dass der LSV die Trägerschaft übernimmt, war eine Entscheidung, die wir in Absprache mit dem DOSB und in Abstimmung mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg getroffen haben. Im neuen Jahr werden wir mit der Umsetzung beginnen und gemeinsam mit dem DOSB die Strukturen – auch was die Olympiastützpunkte betrifft – fortwährend schärfen“, so die LSV-Präsidentin weiter.


Ressort: Sport und Freizeit

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Elite Mixed Doubles Schweizermeisterschaft 2025

März 09, 2025
Elite Mixed Doubles Schweizermeisterschaft
Alina Pätz und Sven Michel triumphieren an der Elite Mixed Doubles Schweizermeisterschaft Alina Pätz und Sven Michel küren sich an der Elite Mixed Doubles Schweizermeisterschaft, welche vom 5. bis 8.…

Fit und gesund in den Frühling starten!

März 12, 2025
Entspannung in der Gruppe
Bad Füssinger AktivWochen 2025 Bad Füssing - Vom 27. April bis 13. Mai begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl an Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung…

Baywatch Berlin trifft Baywatch Bad Rappenau!

März 26, 2025
Joko (r.) und Klaas (l.)
Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show Bad Rappenau – Am Samstagabend, 20:15 Uhr, erlebten Millionen von Zuschauer*innen ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und…

ADAC zieht in Sindelfingen um

März 28, 2025
Auto in Landschaft
Die ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro in Sindelfingen schließt am 4. und 5. April aufgrund eines Umzugs innerhalb des Breuningerlands. Ab 7. April ist sie an neuer Stelle im Obergeschoss wieder für…