
- 25. August 2017
Neuer Standort von AdventureRooms
im Naturhistorischen Museum Bern
Ab Ende September sperren wir unsere Besucherinnen und Besucher im Untergeschoss ein... Im Naturhistorischen Museum Bern eröffnet das neue Spiel «Virus» von AdventureRooms aus Bern. Es widmet sich dem Thema unserer nächsten Ausstellung «Weltuntergang», die am 10. November 2017 eröffnet.
AdventureRooms ist eine Erfolgsgeschichte aus Bern. Die AdventureRooms bieten ein Real-Life-Escape-Spiel für Gruppen an. Es geht darum, dass sich ein Team innerhalb einer Stunde mit List und Geschick aus einem Raum befreit. Die junge Firma konnte inzwischen in fast 20 Ländern der Welt expandieren. In der Schweiz gibt es AdventureRooms in sieben Städten. Hinter der Idee steckt der Berner Gymnasiallehrer Gabriel Palacios, der seinen Schülerinnen und Schüler auf eindrückliche Weise physikalische Gesetze näher bringen wollte. Das Projekt kam so gut an, dass er vor fünf Jahren mit seinem Bruder ein Unternehmen gründete.
Im Naturhistorischen Museum Bern eröffnet am 25. September bereits der dritte Standort von AdventureRooms in Bern. Es wird ein ganz besonderer: Er widmet sich thematisch der neuen Ausstellung «Weltuntergang», die am 10. November 2017 eröffnet. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für knifflige Rätsel lösen müssen – das ist wie immer geheim.
Das Spiel «Virus» wurde exklusiv für das Naturhistorische Museum entwickelt und enthält andere Rätsel als die vier bereits bestehenden Spiele am Waisenhausplatz und im GenerationenHaus in Bern. Gleich ist das Grundkonzept: Eine Gruppe wird in einen Raum gebracht und eingeschlossen. Sie erhält 60 Minuten Zeit, um verschiedene Rätsel zu lösen und sich zu befreien. Gearbeitet werden muss unbedingt im Team, Einzelkämpfer haben keine Chance. Das Spiel ist für Menschen von 9-99 Jahre geeignet (unter 16 nur in Begleitung Erwachsener).
Comments powered by CComment