Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
„Patschifig“ unterwegs von Chur nach St. Moritz
AlvraGliederzug ©Rhätische Bahn Andrea Badrutt
  • 10. Januar 2018

„Patschifig“ unterwegs von Chur nach St. Moritz

Von Dieter Dubkowitsch | Rhätische Bahn

München/Chur, 10. Januar 2018 (w&p) – Unter dem Motto „patschifig“, dem Bündner Ausdruck für gemütlich oder friedlich, sind ab sofort auf der Strecke Chur - St. Moritz - Chur spezielle Schlummerabteile im Einsatz. Jeweils in einem Abteil der ersten Klasse der Alvra-Gliederzüge wird das Licht zu den dunklen Tageszeiten für ruhesuchende Fahrgäste gedimmt. Ergänzt durch spezielle Annehmlichkeiten trägt die Rhätische Bahn mit diesem Angebot zu Entspannung und Entschleunigung ihrer Fahrgäste bei.

Reisende, die in den Morgen- oder Abendstunden auf der Albulalinie unterwegs sind, haben nun die Möglichkeit im Erstklasswagen mit spezieller Beleuchtung zu reisen und die Bahnfahrt für die eigene Erholung zu nutzen. Zusätzlich ausgestattet sind die „patschifig“-Abteile mit Wärmedecken, Nackenkissen, Polstern und dem Verpflegungsangebot der Albulazüge. Ziel ist es, den Gästen ein Maximum an Entspannung während der Reise zu bieten.

Die Alvra-Gliederzüge sind die modernsten und funktionsreichsten Personenwagen der Flotte der Rhätischen Bahn. Neben Fotoabteilen, Familien- und Freizeitwagen, Multifunktionsraum und Radstellplätzen wird der Reisekomfort nun durch die neuen Schlummerabteile weiter optimiert.


Ressort: Reise und Verkehr

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Licht, Luft und Liebe – Kunst am Valentinstag

Feb. 06, 2025
Mentees und Mentoren
Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und Buchvorstellung im Kunsthaus Essen Sieben Nachwuchskünstler:innen, sogenannte „Mentees“, arbeiteten im Rahmen des Kunstmentorats NRW2024/25 ein Jahr…

Biberbündnis des Landkreises nimmt Arbeit auf

Feb. 21, 2025
Landschaft mit Bäumen
Waldshut-Tiengen — Drei Biberberater wurden offiziell vom Landratsamt in den Dienst bestellt. Mit ihnen startet das Biberbündnis des Landkreises ab sofort seine ehrenamtliche Arbeit vor Ort. Die…