Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
TÜV Rheinland: Alle Prüfstellen bieten im Oktober kostenlosen Licht-Test an
Lichttest beim TÜV©TÜV Rheinland
  • 27. September 2024

TÜV Rheinland: Alle Prüfstellen bieten im Oktober kostenlosen Licht-Test an

Von TÜV RHEINLAND SERVICE GMBH

Köln TÜV Rheinland bietet im Oktober in seinen bundesweit rund 180 Prüfstellen einen kostenlosen Licht-Test für Kraftfahrzeuge an. Funktionierende Beleuchtung am Fahrzeug und richtig eingestellte Scheinwerfer sind gerade in der dunklen Jahreszeit und bei Schmuddelwetter besonders wichtig. Denn: Gut sehen und gesehen zu werden, ist für die Sicherheit im Straßenverkehr von zentraler Bedeutung. „Der kostenlose Licht-Test hat bei TÜV Rheinland schon eine jahrzehntelange Tradition“, sagt Ralf Strunk, Geschäftsführer Mobilität bei TÜV Rheinland in Deutschland. „Während der dunklen Jahreszeit sind eine intakte Fahrzeugbeleuchtung und korrekt justierte Scheinwerfer für die Verkehrssicherheit extrem wichtig. Widriges Wetter erschwert im Herbst und Winter häufig auch tagsüber die Sichtverhältnisse, sodass eine mangelfreie Lichtanlage am Fahrzeug zwingend erforderlich ist.“

Mängel an der Beleuchtung sind ein Sicherheitsrisiko

Die Sachverständigen von TÜV Rheinland prüfen im Rahmen des kostenlosen Licht-Tests nicht nur Blinker, Bremsleuchten und alle anderen Funktionen der Beleuchtungsanlage, sondern auch die korrekte Ausrichtung der Scheinwerfer. Denn ist der Lichtkegel zu hoch, blendet er den Gegenverkehr. Ist er zu tief eingestellt, werden die Straße und der rechte Fahrbahnrand schlecht ausgeleuchtet. Schlaglöcher, Pfützen und Laub auf der Straße werden so bei Fahrten im Dunkeln zum unnötigen Sicherheitsrisiko und auch für Fußgänger oder Radfahrer am Straßenrand könnte es gefährlich werden.

Leuchten und Scheinwerfer regelmäßig kontrollieren

Regelmäßige Kontrollen der Beleuchtung sind unerlässlich, wie die Hauptuntersuchungen von Fahrzeugen bei TÜV Rheinland immer wieder zeigen: Defekte Leuchten und falsch eingestellte Scheinwerfer gehören zu den am häufigsten festgestellten technischen Mängeln. Dabei lässt sich die Beleuchtung ganz einfach selbst überprüfen – am besten mit Unterstützung einer weiteren Person. Die Alternative ist, bei eingeschalteter Beleuchtung um das Fahrzeug herumzugehen. Zum Test der Bremsleuchten kann das Fahrzeug rückwärts vor eine helle Wand gestellt oder auch eine dunkle Tiefgarage genutzt werden. Das Testergebnis ist lässt sich am Widerschein der Bremsleuchten jeweils gut erkennen.

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 2,4 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com


Ressort: Reise und Verkehr

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Getrenntsammlungspflicht für Altkleider

Dez. 13, 2024
Kleidung
Nix mehr für die Tonne? Was Verbraucher*innen bei der Kleiderspende ab dem 01.01.2025 beachten müssen Essen, Dezember 2025. Mit dem neuen Jahr tritt die EU-weite Getrenntsammlungspflicht für…

Wenige Leerstände in der Lörracher Innenstadt

Dez. 05, 2024
Ladenlokal
Die Zahl der Leerstände in der Lörracher Innenstadt hat sich deutlich reduziert. Von den Leerständen, die im Sommer im Rahmen des Märkte- und Zentrenkonzeptes identifiziert wurden, konnten mehrere…

Blut ist Leben

Dez. 19, 2024
Blutbahn
Sauerstofflieferant, Schutzpolizei, Müllabfuhr und Nachrichtennetz Regensburg (medizin.report) - Es ist wirklich ein ganz besonderer Saft: Das Blut, das den Menschen mit Nährstoffen und Sauerstoff…