Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Kartoffelkreationen heimischer Art
Brägelwochen_derWaldfrieden©Hochschwarzwald Tourismus GmbH
  • 13. August 2021

Kartoffelkreationen heimischer Art

Von i.A. Herbert Kreuz

- Hochschwarzwälder Brägelwochen

Hochschwarzwälder Gastwirte laden vom 29. August bis 19. September 2021 wieder zu außergewöhnlichen Kartoffelvariationen ein. Bereits zum 7. Mal bringen die Hochschwarzwälder Brägelwochen traditionelle wie auch fantasievolle Knollengerichte auf die Speisekarten der Ferienregion.

Hinterzarten, 12.08.2021: Nach den erfolgreichen Hochschwarzwälder Brägelwochen in den vergangenen Jahren wird die Kartoffel auch in diesem Spätsommer gefeiert. Es „brägelt“ wieder drei Wochen lang: Von Sonntag, 29. August, bis Sonntag, 19. September 2021, verwöhnen sechs Gastwirte im Hochschwarzwald ihre Gäste mit einer regionalen Spezialität: dem Brägel. Während der 7. Hochschwarzwälder Brägelwochen unterstreichen die teilnehmenden Küchen einmal mehr, dass der Brägel eine besondere „Herdäpfel“-Variation der Region ist.

Ein Brägel besteht aus gekochten und geraspelten Kartoffeln, wird beidseitig angebraten und gut mit Pfeffer und Salz gewürzt. Aber Vorsicht, mit den ebenfalls aus der Region stammenden Brägele, also Bratkartoffeln, sollte das Gericht nicht verwechselt werden.

Ob mit typischen Zutaten aus dem Hochschwarzwald, mit Elementen aus der internationalen Küche oder auf eine ganz überraschende Art auch mal süß zubereitet – der Brägel bietet variantenreichen Genuss.

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Gastgebern und ihren Brägelgerichten unter www.hochschwarzwald.de/braegelwochen


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…

Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Sep. 16, 2025
Zwölfender
An Feldern und Waldstücken Geschwindigkeit anpassen Im Herbst werden die Tage kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf…