Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Bühne frei für den Auerhahn
Theatergruppe | Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
  • 24. August 2021

Bühne frei für den Auerhahn

Von Sabrina Kwidzinski | Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Schwarzwald-Baar-Kreis Der Schwarzwald-Baar Kreis engagiert sich bereits seit langer Zeit gemeinsam mit den Förstern für den Schutz des seltenen Auerhuhns. Unterstützt wird dabei durch den Verein Auerhuhn im Schwarzwald. Damit der vom Aussterben bedrohte Urvogel an Popularität gewinnt und die Menschen für seinen Schutz sensibilisiert werden, wurde ihm nun ein Theaterstück gewidmet.


Die Stiftung Fräulein Brehms Tierleben hat ein Theaterstück im Auftrag des Bayerischen Landesamt für Umwelt und des Vereins Auerhuhn im Schwarzwald erstellt. Das Bühnenabenteuer verknüpft Wissenschaft, praktische Feldforschung und tiefe Einblicke in tierische Zusammenhänge zu einem theatralischen Ganzen. Es weckt Neugierde für die wilde Tierwelt Europas. Barbara Geiger, Autorin und Regisseurin der Theaterstücke, hat hierfür in enger Kooperation mit den Wissenschaften Erstaunliches und Wissenswertes über Europas Tierwelt zusammengetragen. In der Rolle der reizenden Protagonistin Fräulein Brehm versteht sie es tierische Einblicke der besonderen Art zu ermöglichen.

Zur Handlung von Fräulein Brehms Tierleben Tetrao urogallus – Das Auerhuhn

Tetrao urogallus, was für ein Name! Sagt Fräulein Brehm und flitzt los, schaut sich Auerhahnland ganz genau an, egal ob in den Alpen, im Bayerischen Wald, im Schwarzwald oder in Österreich, im Trentino oder Lappland: Diese alten Vögel wollen hartnäckig dem Verschwinden entwischen und sollen das auch, wenn es nach dem Fräulein geht! Leidenschaftliche Wissenschaftler, Förster und Jäger und hartgesottene Auerhahn Liebhaber schließen die Reihen und bringen das Fräulein dorthin, wo es begreifen und verstehen kann. Sie trifft diese geflügelten Zeugen uralter Urzeit mit ihrem einzigartigen Liebestanz, dem majestätischen Schritt und einem unfassbaren Verdauungsorgan. Eine Weltentdeckung ganz nach Fräuleingeschmack! Die Vorstellung ist gespickt mit wunderbaren Begegnungen und spannenden Einblicken in Forschergewerke. Artgerechte Unterhaltung mit Horizonterweiterung wird garantiert!


Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis unterstützt die Organisation der Veranstaltung am Freitag, 10. September in Bräunlingen.

Wann? Freitag, 10. September Einlass: 16:30 Uhr; 17 Uhr Veranstaltungsbeginn

Hinweis: ab 16 Uhr wird es einen Infostand rund um das Auerhuhn geben. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Wo? Brändbachhalle Unterbränd, Hirschmoosstraße 1, 78199 Bräunlingen

Wer? ab 10 Jahren, Einlass für Getestete, Genesene, Geimpfte (bitte Nachweis mitbringen)

Eintritt: frei


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne

Aug. 15, 2025
Energie
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP - Die…

E.ON Umfrage zum E-Bike-Boom

Aug. 22, 2025
Fahrrad
Auch im Jahr 2025 nimmt die Beliebtheit von E-Bikes bzw. Pedelecs in Deutschland weiter zu – zu diesem Ergebnis kommt eine breitangelegte repräsentative Umfrage des Energieanbieters E.ON unter…