Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Kulturgast Thomas Meyer zieht positives Fazit
Thomas Meyer gibt den Stab des Kulturgastes an Christopher Müller, Co-Präsident Regionalkonferenz Nördlich Lägern (links) zurück
  • 25. Oktober 2024

Kulturgast Thomas Meyer zieht positives Fazit

Von Dr. Christopher Müller, Co-Präsident Regionalkonferenz

Stadel - An der Finissage im Sigristenkeller in Bülach berichtete am Donnerstagabend der Zürcher Schriftsteller Thomas Meyer über seine fünfmonatige Zeit als Kulturgast in der Region Nördlich Lägern, seine Begegnungen mit der Bevölkerung und seine Kreationen wie Benny Brennstab, Vreni Verstrahlung und Reto Restrisiko.

Die Regionalkonferenz Nördlich Lägern ist das Sprachrohr der Region gegenüber dem Bund in allen Fragen im Zusammenhang mit dem geplanten Tiefenlager für radioaktive Abfälle. Damit eine lebenswerte Zukunft für die kommenden Generationen geschaffen wird, hat sie das Zielbild Nördlich Lägern 2050 entworfen. Um die Vision greifbar werden zu lassen, lancierte sie das Projekt Künstleratelier. Als erste Kulturgast setzte sich der bekannte Schriftsteller Thomas Meyer aus Zürich seit Ende Mai mit der Region und dem geplanten Tiefenlager auseinander.

An der Finissage nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden aus der Region, von Kulturvereinen, der Bevölkerung und Mitarbeitende des Bundesamtes für Energie, des Kantons und der Nagra teil.

Thomas Meyer: „Ich habe mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen sehr gefreut. Ohne selber genau zu wissen, wohin mich das Projekt führt, habe ich mich begeistert hineingestürzt. Die Begegnungen mit den Menschen der Region, die Offenheit aller Beteiligten und die vielfachen Feedbacks haben mich sehr gefreut. An meiner Haltung gegen die Kernkraft hat sich dabei zwar nichts geändert, aber ich befürworte ein Tiefenlager, denn wir sollten zu unserer Verantwortung stehen, die Beseitigung der Abfälle nicht künftigen Generationen zu überlassen.“
Benny BrennstabBenny Brennstab

Während seines Aufenthalts in der Region betrieb Thomas Meyer den Blog
www.kulturgast.ch. (Darauf auch die Bilder seiner Comicfiguren). Der Blog wird auch die Besuche weiterer Kulturgäste dokumentieren.

Thomas Meyer reicht nun seinen «Brennstab» weiter. Als Nächstes wird sich die Fotografin Gina Held künstlerisch mit der Region und dem geplanten Tiefenlager auseinandersetzen.


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


11. Sedus RUN geht an den Start

Sep. 08, 2025
sedus run
am 20. September ist es wieder so weit: der 11. Sedus RUN geht an den Start. Seit 2012 hat sich der Firmenlauf zu einer festen Größe in unserer Region entwickelt. Jahr für Jahr bringt er Menschen…

Rickenbach surft nun über Glasfaser

Sep. 17, 2025
Glasfaser Einweihung
Die ersten 106 Gebäude haben nun Zugang zum Highspeed-Internet Rickenbach, 17. September 2025. Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Breitbandversorgung im ländlichen Raum: Das Glasfasernetz in…

R5K-Tour: Finale beim BMW BERLIN-MARATHON

Sep. 17, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg
Finale beim BMW BERLIN-MARATHON: Wer sind die besten Nachwuchsleute über fünf Kilometer? Berlin ist am Samstag Schauplatz des Finales der R5K-Tour für Lauftalente. Gelaufen wird auf den letzten fünf…

Millionen-Glück im Kreis Soest

Sep. 15, 2025
Tipperin Lotto
Tipper trifft Kombigewinn bei der GlücksSpirale Ein Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen hat am Wochenende bei der GlücksSpirale das große Los gezogen – und darf sich nun auf eine Zukunft voller…